WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WinRAR und temporäre Dateien... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97269)

blauesau 18.05.2003 13:06

WinRAR und temporäre Dateien...
 
WinRAR erstellt (anscheinend) jedesmal, wenn man ein Archiv entpackt, temporäre Dateien und kopiert diese erst dann in das Zielverzeichnis. Das Problem dabei: Gerade bei großen Archiven dauert das Entpacken so eine halbe Ewigkeit. Denn zuerst müssen einmal x MB entpackt werden, um danach erst in das Zielverzeichnis verschoben zu werden.

Was ist der Sinn dieser temporären Dateien und kann man dieses Verhalten abstellen/umgehen? :confused:

blauesau 18.05.2003 14:10

@franznovak im falschen thread... ;)
 
Zitat:

Original geschrieben von franznovak
zB.: WinRAR 3.0:
Optionen -> Einstellungen -> Allgemein -> Niedrige Priorität = OFF
Optionen -> Einstellungen -> Verzeichnisse -> C:\...\Temp\ = Standard

Das ist bei mir sowieso so eingestellt.

The_Lord_of_Midnight 18.05.2003 17:09

na, da ist mir keine lösung bekannt. außer vielleicht linux verwenden. da sind solche blödheiten nicht üblich. unter windows leider schon.

blauesau 18.05.2003 17:34

*lol*

Also nur wegen dieser kleinen Macke von WinRAR steig ich noch nicht auf Linux um. ;) (Wohl eher auf ein anderes Komprimierungstool)

Außerdem kann Microsoft wohl kaum was für die Programmierkünste (-methoden) von RARSOFT und die wiederum werden sich dabei wahrscheinlich auch was gedacht haben. Ich frag mich halt nur WAS? *g* UND wie man das wohl abstellen könnte.

The_Lord_of_Midnight 18.05.2003 18:03

hab ich nie behauptet, daß ms direkt was dafür kann. hab nur gesagt, daß das unter windows-programmieren so üblich ist.

ein bißchen kann ms aber schon dafür. denn wenn man gleich ein ordentliches filesystem gemacht hätte, wie das unter unix seit jahrzehnten so üblich ist, wäre solche bledheiten nicht nötig.

franznovak 18.05.2003 19:47

Das:
Zitat:

zB.: WinRAR 3.0:
Optionen -> Einstellungen -> Allgemein -> Niedrige Priorität = OFF
Optionen -> Einstellungen -> Verzeichnisse -> C:\...\Temp\ = Standard
war so gemeint:
Optionen -> Einstellungen -> Verzeichnisse -> C:\...\Temp\ = Standard, ändern auf dein Wahl-Verzeichnis, wo du die *.zip, *.rar,... speicherst


ps: 2 Threads von dir is mir zuviel :D

enjoy2 18.05.2003 20:04

wenn ich das richtig lese, dann erstellt WinRar nur bei Wechselmedien die temp. Dateien

siehe Anhang

blauesau 18.05.2003 21:17

Nein, leider nicht... Bei kleinen Dateien fällt es nicht auf, aber wenn man z.b. einen Film entpackt, merkt man es: Zuerst entpackt er (was natürlich ein Zeiterl dauert) und dann kommt der Windows-Verschieben-Dialog (was wieder ein Zeiterl dauert)... :rolleyes:

blauesau 18.05.2003 22:54

Bin ich eigentlich der einzige, dem es so geht mit dem WinRar? :confused:


Also ich hab das soeben mit einer etwa 200 MB großen Datei ausprobiert. Hab sie gerart (ohne Kompression) und dann am selben LW wieder entrart. Dann kam auch schon der Verschieben-Dialog... Klump! :rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 18.05.2003 23:06

jetzt hab ich doch eine idee.
frage: hast du die temporären dateien auf demselben laufwerk als dem ziel der datei ?
denn wenn die temp-datei auf demselben laufwerk wie die zieldatei liegt, müsste selbst unter windows das verschieben schnell sein. nur wenn du die datei zwischen verschiedenen laufwerksbuchstaben verschiebst, muss natürlich auch physisch kopiert werden. und das dauert eben länger als ein einfaches move im gleichen filesystem.

lösung: stell den parameter für temporäre dateien auf das gleiche laufwerk wie das ziel ein.
bringt das was ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag