WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   OT Joystick selbstbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97255)

hbinside 18.05.2003 10:57

OT Joystick selbstbau
 
hallo gemeinde

das passt zwar nicht dierekt hier rein, aber ich denke das mir trotzdem geholfen wird!

ich möchte eine pistolen-joystick bauen, ähnlich wie er im modelbau für automodelle benutzt wird.

aus diesem grund habe ich einen usb-joystick zerlegt und umgebaut. leider lässt er sich schlecht kalibrieren und die linke und rechte seite verhalten sich nicht symetrisch.

das poti wird jetzt direkt bewegt und nicht erst über diverse gertieberäder.ich glaube hier liegt der hund begraben.
ich kann nur ca.30% des weges nutzen, den der poti eigentlich dreht, da er nur in diesem bereich seinen wert verändert ( von 0 -86 kohm).

was kann ich da machen?
einen 100kohm poti der über den ganzen bereich regelt benutzen?
das ist ein bisschen viel weg, da ich da mein ganzes handgelenk verdrehen müsste.
oder sollte ich einen anschluss über den gameport nutzen?

welchen elektrischen wiederstand muss ich denn erreichen bei:
voll links, mittelstellung, und voll rechts?
0 ohm , 50 kohm, 100 kohm?

schönen sonntag noch
gruss
peter

Cyclic 18.05.2003 16:47

Ja die Wiederstände
 
HI Peter

Also habe diese ganze Joystick zerlegerei auch hinter mir.

Die eine möglichkeit ist Du nimmst einen standard gamecontoller
Dann kannst du eigentlich jeden linearen Poti zwischen 40 und 100 KOhm
nehmen.
Bei den USB geräten sind die potis auf die Controllerplatinen abgestimmt.

D.H. Hier werden Zum Teil expotentiale Wiederstände verwendet oder irgendwelche wiederstände parallel geschaltet. Du könntest aber noch probieren einen anderen Nullpunkt zu wählen(würde bei dem exp.poti Helfen) Hast Du mal den Wiederstand ausgemessen ?

Naja hoffe ich konnte Helfen

Ciao Pat

hbinside 18.05.2003 19:08

hi pat

ich habe die controlerplatine so gelassen wie sie ist. die verdrahtung ist im urzustand, aber leider ist das ganze nicht befriedigend, da mir ja eigentlich noch die zweite achse zum gas geben fehlt.
gibt es so einen pistolenjoystick denn fertig zu kaufen?
hab ich irgendwie noch nie gesehen.
man könnte noch versuchen eine alte rc-fersnsteuerung umzubauen.
oder gibts noch ne andere idee?

liebe grüsse peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag