![]() |
An Exchange Admins
Was macht ihr wenn ein Mitarbeiter die firma verlässt. Konto erstmal deaktivieren ist klar, aber dann?
1) Wenn man das konto deaktiviert bekommt man eine Fehlermeldung falls man dem betreffenden eine mail schickt. Fein wär wenn man eine eine Mail alá "mitarbeiter hat die firma verlassen" oder so. 2) Ein deaktivierter benutzer erscheint noch immer im globalen adressbuch, wie bekomm ich ihn da raus ohne das konto zu löschen? |
was das retourmail betrifft: würd dem absender nicht schreiben, dass der mitarbeiter das unternehmen verlassen hat sondern eine weiterleitung auf den jetzt zuständigen einstellen.
was das adressbuch betrifft: geh in das konto des deaktivierten benutzers - dort gibt es unter "weitere optionen" ein hackerl für "Nicht im adressbuch anzeigen". lg andi |
ich nehme an exchange2k?
also wir machen das so: benutzerkonto wird deaktiviert damit sich niemand mehr mit dem user anmelden kann, die emailadresse des users wird für einige monate an einen anderen benutzer gebunden, oft der abteilungsleiter. dann wird das postfach aus allen verteilern genommen und versteckt (im exchange 5.5 "eigenschaften des benutzer" -> weitere optionen -> nicht im adressbuch anzeigen. dann wird das konto nach .pst exportiert, 2x auf cd gebrannt einmal für die abteilung, einmal für den safe und das konto gelöscht. nach einigen monaten wird dann in absprache die email adresse entfernt, oder auch nicht... is zwar mühsam, aber damit sind wir abgesichert... wie du unter exchange2k einen user aus dem adressbuch nimmst: -> How to Hide a Mailbox in Exchange 2000 |
die emailadresse des users wird für einige monate an einen anderen benutzer gebunden
:eek: |
Super das mit dem nicht im adressbuch anzeigen ist genial.
Optimal wär eine ou namens exmitarbieter wo das automatisch gemacht wird. Das problem ist das oft verlangt wird ein konto zu löschen, nein die daten brauchen wir nie mehr, 100%ig, 5 minuten später, hamms es schon glöscht, ich hätt da noch was braucht ;) . Manche kunden wollen eine weiterleitung und manche nicht, daher ist das komplette verstecken eines accounts ohne ihn zu löschen optimal. |
Zitat:
|
Zitat:
is zwar mühsam das exportieren, aber es zahlt sich aus :) |
problem ist nur das wir vom kunden dan auftrag bekommen das postfach zu löschen, da will niemand extra für eine sicherung zahlen. Klar wenn sie nachher was brauchen sind sie selber schuld, aber wenn wir die datei trotzdem retten können sind wir die helden ;) .
|
Zitat:
es kommt natürlich auf die lizensierung des exchange servers an, wir haben nen 5.5 und haben auf db grösse lizensiert, da kann man ned einfach verstecken weil der platz gebraucht wird... :-/ |
ich fände das nicht so cool, wenn ich aus meiner wohnung ausziehe und meine post wird vorsorglich an meinen nachbarn geliefert, weil der könnte ja z.b. meine kreditkarten brauchen...
ähnlich sehe ich das bei e-mail da gibt es schon ziemlich eindeutige regeln |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag