![]() |
Notebook im Auto
Ich bräuchte eine billige Lösung mit der ich mein Dell Inspiron 8500 im Auto betreiben kann. Es muss eine portable Lösung sein (also irgendwie über den zigarettenanzünder) da ich oft auf verschiedenen Autos fahre. Weiters wäre von Vorteil wenn mann im Endeffekt einfach eine ganz normale Steckdose hat, damit man auch andere Geräte anstecken kann.
Kennt da wer eine gute Lösung? |
Angebote findest du zum Beispiel auf www.monacor.at -> Produkte -> Steckdosensymbol -> Konverters
www.pearl.at www.radiobastler.at www.technotronics.at sollten ebenfalls helfen können Dabei zu beachten ist die Stromaufnahme übers Boardnetz des Autos. Falls auch eine höhere Stromaufnahme gewünscht wird, Boardstecker und in den Fahrzeugen Boardsteckdose montieren, diese sind problemlos mit 25A dauerbelastbar, beim Zigarettenanzünder ist´s bei 8A vorbei. Ohne laufenden Motor auf die Batterie achten! |
hm ...
... vielleicht haben die autos ja eine "steckdose" im kofferaum. also mein leon hat das und der volvo meiner eltern auch ...
dafür gibts sogar einen adapter, dass es ausschaut wie eine "normale" steckdose. vielleicht hast ja auch sowas, mal nachschauen ... müsst ja kein problem sein zb. ein kabel zwischen den sitzen nach vor ziehen. kann mir ned vorstellen, dass das mit dem zigarettenanzünder gutgeht ... was du dir auch noch überlegen könntest wär ein hochleistungsakku der halt viel mehr saft hat (wo du dann dein notebook immer anstecken könntest). so ein akku ist halt ziemlich schwer und sicher so gross wie ein kleiner koffer :D |
@JayJay
So einfach geht das nicht..die Boardspannung im Auto ist ~14V Gleichspannung und er benötigt für sein Notebook 230V Wechselspannung(Er meinte er will eine Lösung mit der er auch andere Geräte betreiben kann). Ich weiss nicht genau von was für einer Steckdose im Kofferraum du redest, aber ich glaube nicht das es eine 230V Wechselstrom-Dose ist. |
Zitat:
also es ist eine "normale" (keine ahnung, halt wie im zimmer) steckdose ... da kann ich eigentlich alles einstecken ... vom kühlgerät, bis zum minidisk, sogar fernseher. pc hab ich noch nie probiert ;) |
Informationen und Tipps: http://www.preiser-technik.de/produk...and/spwand.htm
Zu beachten wär noch das der Konverter nicht bloss ein Rechtecksignal rausschickt sondern ein sinusförmiges Signal. |
beim Forstinger gabs vor kurzem spottbillig (glaublich um die 25 Euros) einen Umformer von 12 auf 230V. Ein Bekannter hat ihn gekauft und sein Lappi funzt im Auto ohne Probleme.
Das original Ladekabel hätte ein Vielfaches gekostet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag