![]() |
Probleme mit Router und Inode xDSL
Hi,
Aufgrund der Tipps die ich im Net gefunden habe,kaufte ich mir einen Router der DHCP-Client auf der WAN seite kann.Es handelt sich um den FR114P.Nun wenn ich auf pptp gehe gibts es nicht die möglichkeit den client zu nutzen,die einstellung gibt es nur im falle wenn man keine login daten eingeben muss was ja bei Inode xDSL aber doch der Fall ist. Well alle die mit einem Netgear router ins Inode Netz gehen sind bitte aufgefordert mit zu erklären wie es geht.... Danke danke jmichij |
firmware update machen.
pptp wählen und logindaten eingeben. Keine verbindungs oder domainnamen angeben. bei my ip 10.0.0.140 bei server ip 10.0.0.138 eingeben dns server von inode eintragen bei den lan einstellungen irgendeine interne ip, zb. 192.168.0.1 eintragen und dhcp aktivieren. Auf den clients ebenfalls dhcp aktivieren nicht vergessen. Wennst ein alcatel adsl 1000 modem hast kannst das ganze allerdings vergessen. |
danke lou
habe ein zyxel prestige modem,hoffentlich klappts... |
bitte um rückmeldung, wenn's geklappt hat.
viel erfolg woodz |
wuerd mich auch interessieren, war grad im begriff den fm114p zu bestellen fuer eine inode xdsl@home anbindung (an einem zyxel 645, falls das aus irgendeinem grunde relevant sein sollte)...
|
Ja, Rückmeldungen sehr erbeten...
Mit dem MR8xx gehts auf jeden Fall nicht :-) |
also: es hat nicht geklappt.Ich muss aber noch dazu sagen das ich eine dynamische ip adresse habe.Vielleicht liegts an dem.
Hat noch irgendjemand eine Idee? |
Hab ADSL unlimited bei Inode mit FM114P und Alcatel 1000 und es funktioniert. Habe zwar 2 Monate gekämpft, aber letztendlich funktioniert es.
Habe neueste Firmware und mit der funktioniert sogar das Alcatel 1000. Bei den Einstellungen kannst eingentlich nix falsch machen. Also probier mal die neueste Firmware, falls du dies noch nicht getan hast. So looooooooooooooooong PSiStaR |
also die neueste Firmware habe ich schon ausprobiert.
Vielleicht ist es mit dem xDSL@home schwerer(oder sogar unmöglich?) Auf alle Fälle brauche ich noch Hilfe von irgendjemanden der Inode xDSL@home hat und mit einem Netgear router ins Netz geht danke |
hm, die threads hier (suche) hast du sicher alle schon gelesen oder?
was genau geht denn nicht, bzw. wie weit bist du gekommen? welche firmware, welche konfiguration etc. etc.? aus dem readme des firmware-updates: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag