WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   leise pumpe für wakü (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9691)

trethan 09.12.2000 19:10

wo bekomm ich denn eine leise pumpe mit etwas größerer leistung als die vom conrad die der schneider empfohlen hat? eine aquariumpumpe müsst doch leiser sein oder? jetzt hab ich die vom conrad von 5V spg. auf 9V erhöht und die temperatur sank um 4 grad.... was wär da wohl bei noch größerem durchfluss (der radiator hat nen ziemlich kleinen rohrquerschnitt und bremst.)

eine automatische abschaltung bei übertemperatur muß ich auch noch bauen. geplant: temp sensor, opv als komparator, trans. schalter & relais, trimmer zum enstellen

sp:
........................relais gegen +12
........................|..|
........................|..|
.....fühler..............|
.......____..............|
5V ---|____|---|+\......|/
...............|..>-----|..freilaufdiode
............;--|_/......|\
............|............|
............|............|
5V ------|_/___|--;______|
........../.......|
.......grenzwert..gnd

das ganze müsst man so bauen das das relais mit dem taster am gehäuse gesetzt wird und mit dem transistr rückgesetst wird (selbsthaltung)
glaubts würd das gehn??
mfg, st
sch... text is ja so beschissen formatiert. so musst ich die leerzeichen durch das kleinste zeichen ersetzen. da muss endlich mal wer was tun!! i schaffs ned den text endlich zu einer schaltung zu formen, was soll i tun?, i geb auf, was solls, kann man sich eh denken was das is oder?

09.12.2000 20:37

Hi,

ich hab die EDEN 128 bei Bau..x gekauft
und muss sagen das Ding geht wirklich gut!
600-1150l/h bei 2m Förderhöhe.
Leise, 220V und genügend Power für Radiatoren etc.

Grüsse

Manuel

davinci 09.12.2000 20:55

@ trethan

Wenn du die Schaltung mit irgendeinem Grafiktool (Paint,usw,) zeichnest und das Bild online stellst wird's sicher aussagekräftiger. Wäre sicher auch weniger Arbeitsaufwand für dich als mit Text herumzubasteln.

Falls du keinen Webspace hast, mails mir dann werd ich es uploaden.

LZ 10.12.2000 00:34

@trethan,
nimm eine Tauchpumpe und achte darauf das kein Kontakt zum Behältnis ensteht. Schwimmend fixieren mit Hilfe des Stromkabels (Schallbrücke). Allerdings haben die ganzen Minipumpen und Aquarienmodelle den Nachteil ihrer hohen Drehzahl und der doch sehr simplen Konstruktion und dadurch halt je nach persönlichen Befinden eines lauten bis enervierenden Geräuschpegels. Ich selbst hab das einfach mit einem getrennten Aufstellungsort gelöst (Dachboden).
Was willst Du bei Übertemperatur abschalten? Den Compi runterfahren kannst jedenfalls vergessen dauert viel zu lange. Bis der am Prompt angelangt ist, hast den Prozzi schon in den ewigen Jagdgründen. Einzig ein brutaler Poweroff am Netzteil könnte dem das Überleben eventuell sichern. Spreche aus Erfahrung. Mein erster Duron hat keine 20 Sekunden ohne Wasserzirkulation überlebt. Und je geringer die Masse des Wakü desto schneller.

best regards,

LZ

trethan 10.12.2000 15:33

thx, werd mal zum xxxmax schaun.
was kostet der eden denn???

@davinci jaja, ich find halt das so ein schaltplan mit ascii zeichen doch BESSER is:
1. Auch mit texteditor zu erkennen
2. KLEINER
3. ....
problem: variable zeichenbreite bei allen windoof schriften ausser fixedsys.
ich würde das ding wenn dann schon nicht amateurmäßig mit paint sondern mit einem dafür geschaffenen schaltplanerstellungsprogramm zeichnen, davon hab ich genug (orcad, pcad, eagle,.....). Die paint-variante (paint würde ich sowieso mit paint shop ersetzen) is dagegen auch viel arbeit da die symbole aus strichen zusammengesetzt werden müssten.
wie so ein komparator ausschaut kannst da ja eh denken.
Ich hab einfach bessere erfahrungen mit textschaltplänen gemacht als mit bildern, sogar bei pdf - files fehlen beim drucken bei mir manchmal die bilder (????????) von html - dokumentationen mit dem schönen roten X links ober anstelle des bildes (abgrissenes bild bei ns) hab ich langsam auch genug.
trotzdem thx.

@lz
diese freihängende montage der tauchpumpe hab ich momentan. ZU LAUT. und ich hatte eh vor den strom abzustellen. runterfahren is ja ein witz bei windoof. und linux unterstützt kein atx, nein, ich würd schon den strom kappen mit einem relais. eins hab ich eh schon ins netzteil eingebaut um den strom für 4 eurosteckdosen an der rückwand des pc. zu schalten. (kein besch.....er standby-mode mehr und auch kein unnötiger modemtrafoverlustleistungsverbrauch*ggg*)

11.12.2000 11:15

Die Eden kostet so um die 450,-- Schilling.
Ich weiss nicht billig aber das ist das Ding wert!

Grüsse

Manuel

trethan 11.12.2000 16:17

ggggggrrrrrrrrrrrrrr
will kein geld ausgeben für wakü!!!!!
da hätt ich mir ja gleich nen lüfter kaufen können!

trotzdem, thx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag