![]() |
USR8000A Router und ADSL - was nun?
Möglicherweise könnt ihr diese leidige Problem nicht mehr hören, aber ich komm einfach nicht dahinter...
Ich hab seit kurzem UTA-ADSL und weil alle PC´s im Haus dies nutzen wollen kaufte ich mir einen Router (USRobotics 8000A). Jetzt habe ich folgendes Problem: ADSL: Modem: IP 10.0.0.138 IP mit der ich ins Inet komme: 10.0.0.140 Subnet: 255.0.0.0 Router: (4Port) IP: 192.168.123.254 Heim-Netz: IPs: 192.168.0.xxx Subnet: 255.255.255.0 Switch: LinkPro 8Port SOHO - jedes Prot uplink-fähig(nix besonderes) am Switch hängt der Router Router und Modem wollen DHCP-Server spielen und best. (verschiedene) Adressbereiche verteilen. Wie komme ich da jemals auf einen grünen Zweig? IP´s im Heimnetz können beliebig verändert werden... |
Ähem ich seh das problem nicht ganz, beim WAN stellst du Dynamic IP ein (und halt sonst, was dein Provider dir vorschreibt, auf den ClientPCs beziehst du die IP usw. über den DHCP des Routers und stellst als Gateway 192.168.123.254 (den Router) ein
pong |
guckst du hier
hi peter,
schau mal meinen beitrag durch, danach sollte alles ein wenig klarer sein http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=96183 hoffe es hilft dir |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag