WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   gehts ein bissl (viel) schneller? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96863)

4eva 14.05.2003 02:09

gehts ein bissl (viel) schneller?
 
Hallo!
Könntet ihr mir mal alles aufzählen, was euch zur Frage
"Wie mache ich Photoshop schneller-viel schneller" einfällt!??!

Was ich bis jetzt getan hab:

Neues MB MSI 845PE
Intel P4 2.4 (statt zuvor P3)
DDRAM 512

Außerdem:
Daten und Programm getrennt
(1.Festplatte Programm/ 2.Festplatte Datenspeicherung)


Sämtliche Nebenbeigeschichten mache ich zu.

Ich arbeite mit WIN2000.

Die Bildauflösung liegt sehr oft im 300dpi-Bereich.
Sind Sachen, die gedruckt werden müssen.

Würden 512MB zusätzlich augenscheinlich was bringen.
Welche Möglichkeiten gäbe es noch?

MB und Prozessor sind funkelnagelneu eingebaut...
daran kann ich im Moment nix ändern.

Danke für alle Ideen und Tips.
Gute Nacht, eva

Oesi 14.05.2003 05:47

hauptspeicher - mehr hauptspeicher - noch mehr hauptspeicher....

evtl. auslagerungsdatei von windows und das primäre arbeitsvolumen von photoshop jeweils auf eine eigene schnelle platte (getrennt von system und daten) legen

franznovak 14.05.2003 06:06

WinXP ?!

Viel und schnellen RAM.....
Gutes Mobo+Graka (gute&schnelle Chipsätze,....)
Starke CPU..... (lieder auch gute Kühlung + Netzteil)

TeeKiller 14.05.2003 10:27

Würd zunächst auch nochmals 512MB DDR zusätzlich reinstopfen und das Swap-File (=Auslagerungsdatei) zumindest auf eine eigene Partition spielen. Idealerweise liegt diese Partition dann natürlich weder auf der System, noch auf der Datenplatte, aber nur fürs Swap eine eigene Disk ist schon ein wengerl heftig.

Den Speicherort und die Größe der Auslagerungsdatei legst Du im 2000er unter Arbeitsplatz/Kontextmenü -> Eigenschaften -> Erweitert -> Systemleistungsoptionen -> virtueller Arbeitsspeicher fest.

Du kannst natürlich vorerst mal versuchen, diese Datei zumindest auf eine eigene Partition zu legen (weg aus der Systempart, imho in Deinem Fall auf die Datenplatte am gscheitesten) und schauen, was es bringt (zusätzl. zum Ram).

Auf WinXP würde ich auf jeden Fall verzichten (bitte nicht schlagen), für den professionellen Bereich ist meiner Meinung nach W2k am besten, gerade in Deinem Fall sind alle Ressourcen dringend benötigt, derer XP aber noch mehr frißt.

tom 14.05.2003 15:52

schau Dir im Photoshop in den Voreinstellungen die Werte für "Cache-Einstellungen" und "Physikalischer Speicher" an. Die besten Einstellungen dafür hängen davon ab, was Du gleichzeitig noch machst - einfach ein bisserl rumprobieren.

512 RAM sind sicher zu wenig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag