WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Duron übertakten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9667)

27.11.2000 12:54

Hallo,

was bringt man aus einem Duron 700 heraus?
Board: Abit KT7

900? 950? oder gar ein 1Giga?
Was ist zu tun?

Wasserkühlung vorhanden

Danke und Grüsse

27.11.2000 14:10

Hi !
Du musst die L1 Brücken mit einem HB Mienenbleistift schliesen und dann via Softmenue im Bios den Multiplikator erhöhen (eventuell auch die Spannung)
auf wieviel Hrz du ihn übertakten kannst weiss keiner so genau ... probiers einfach aus.
Hängt aber auch mit dem Herstellungsort zusammen ... welche Farbe hat die DIE Fläche ?
violett, heisst soviel das er in dresden produziert wurde (kupferbasis)
grünlich ist in Texas (glaube ich) hergestellt und auf Alubasis.
also aus einem Violetten kannst du ein bisserl mehr rauskitzeln.
Viel Spass beim Overclocken


mig 27.11.2000 14:50

Tu es am Besten schrittweise fang bei 750 an, und kontrolliere dabei die Temparatur, die er nach 10 Minuten Quake 3 (fastest) bei geschlossenem Gehäuse bekommt. Wenn er nicht stabil läuft, kannst Du eben probieren, die Kernspannung (moderat!!) zu erhöhen und oder einen besseren Lüfter zu kaufen. Da die (Verlust)leistung im Gehäuse insgesamt auch zunimmt, ist natürlich auch ein gutes Netzteil und eventuell Gehäuselüfter von Vorteil. Schau bei Deinem Lüfter auch, ob er bereits so eine Wärmeleitfolie hat, dann brauchst Du keine Paste auf den Die zu schmieren (dann aber am Besten nicht mehr runternehmen).

lG, mig

[SWoT]BetuX 27.11.2000 17:46

meiner lauft zur zeit am abit kt 7
mit 10x100 bei 1,85V

hab aber nen alpha pro und 4 gehäuselüfter.
übertakte schrittweise und glaube an burnin ;)

27.11.2000 19:23

Na das klingt schon mal super!

Nun noch mal für einen AMD Neuling :-) (war vorher immer Intel treu...)

Beim Duron müssen "einfach" ALLE L1 Brücken geschlossen werden und dann Multi + VCore via Board einstellen richtig?

Beim Thunderbird muss man das ja mit den Brücken regeln - oder?

Danke
Grüsse

P200 27.11.2000 22:23

@mjauk

Auch beim Thunderbird genügt es die L1 Brücken zu schliessen und dann mit
Multi und Vcore-erhöhung via Board zu übertakten.


27.11.2000 23:20

@P200

Man lernt immer wieder was dazu!
Na dann gleich in den nächsten Schreibwarenhandel und HB Bleistifte kaufen... ;)

Grüsse

Manuel

MUCH 27.11.2000 23:28

ich komme mit meinem 700er Druon - trotz Marken-RAM, Marken-Netzteil, Alpha 6035, Gehäuselüfter, A7V "nur" auf 900 - dafür stabil wie nur irgendwas - keine Abstürze seit nunmehr ca. 6 Wochen...
(win98SE)

Ab 950 fangen bei mir die Zores an, drum bleibe ich bei 900; +30% ist auch OK...


Michi

Willi1 28.11.2000 08:16

hab meinen 700 derzeit auf 950 bei 1,75v mit goldenorb auf abit kt7 bei 48°C im vollbetrieb laufen.
mfg willi

[Dieser Beitrag wurde von Willi1 am 28. November 2000 editiert.]

Mad Max 28.11.2000 10:57

Hi !

Ich hab einen Duron 650, Majesty-Kühler, KT7-Raid, 64 Mb PC100 Major, Rest nicht erwähnenswert ( 2 MB Grafik PCI :( )

Mein Kühler wurde vom Andi bei PCompany montiert ( also 1A für die,die den Andi nicht kennen !), und nach seiner Meinung ( ich glaub ihm das !) ist es nur wichtig, dass der Kühler wirklich fest und plan sitzt! Dann schrittweise im Bios erhöhen und wenn der PC instabil wird--- einen Schritt zurück !

Also: Duron auf 9,5x100
Speicher auf CPUClk+Pci ( 133 Mhz )

Rennt stabil ! ( hab über Nacht 6 Videofenster laufen lassen; da alle schön geruckelt haben, glaub ich dass die CPU schön gewerkelt hat :)

Laut Sandra 98 von 2012 auf 2979 ( 650 auf 950 Mhz ) :D

------------------


[Dieser Beitrag wurde von Mad Max am 28. November 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag