![]() |
Welche WaKü
Hallo ich hab ne frage zu Wasserkühlungen;
Welches (wenn überhaupt) Set könn ihr empfehlen?? Hat schon jemand +/- Erfharungen mit WaKüs gemacht??? *mfg* X-user |
wieviel willst du ausgeben und was soll alles gekühlt werden?
gehts dir um optik oda kühlleistung? |
maximal 300-350€
Es geht um die Kühlleistung, dass sie relativ leise ist und dass sie in ein Chieftec Dragon DA-01BD hineinpasst; *mfg* X-user Ps: sollte nach mögl. nichts mit Autoteilen zu tuen haben ;-) |
Ich habe eine Magnum 390 für €200 die eigentlich super ist, aber schau doch mal bei www.innovatek.de vorbei, die sind so ziemlich marktführend
mfg |
Danke
Ich kenn www.innovatek.de eh; nur wollt ich wissen ob wer irgendwelche Probelme hatte; oder ob iher nur gute Erfahrungen gamacht hab... |
Also Eheim modden-> fast geräuschlos;)
und 1900+at2400 bei ca 39°C:) das ist power.... dann noch GrKa und NT ranhängen ...*träum* und eigentlich ist die WaKü wartungsarm (nur ab und zu wasser auffrischen und Frostschutzmittel nachkippen) mfg |
als pumpe kann ich nur die 12V-Version von Eheim empfehlen.
absolut leise,und mit internen Netzteil zu betreiben. |
also wenn du 300 euro ausgeben willst kann ich dir nur www.cape-corp.de nahe legen
sind zur zeit fast die besten kühler... kannst in .at bei www.watercool.at kaufen. |
Aha; danke für den Tip;
Also ist es eigenlich besser, wenn man sich die Komponenten selbst zusammenkauft?? Oder sllte ich (als Anfänger) doch besser ein Set (von innovatek) nehmen?? Das ist jetzt so meine letzte Frage *mfg* X-user |
als kompletter anfänger würde ich ein set kaufen!
aber auf keinen fall eins von innovatek.. kauf dir lieber ein cape set oder ein set von heattrap |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag