![]() |
ATC Problem
Guten Morgen , vielleicht jemand doch eine Idee (Frage wurde schon einmal gestellt) :der Flusi erkennt(habe MyTraffic) plötzlich nur noch die Default Callsigns (Soar,Landmark usw.)und die Anzahl der AI-Flieger ist drastisch zurückgegangen.Bisher wurden die Airlines korrekt gerufen .Ich kann auch unter Einstellungen ATC nicht mehr das Callsign eingeben.Irgend eine Datei ist vermutlich zerschossen oder irrtümlich gelöscht .Aber welche ???Welche Dateien braucht der Flusi um das ATC in Verbindung mit MyTraffic korrekt durchzuführen ?Bin für jede Hilfe dankbar !
|
Hi!
Schätze mal, Dir fehlt die "airlines.cfg" im "aircraft"-Ordner. In dieser Datei sind alle Airlines eingetragen, die der FS kennt. Da ich MT deinstalliert habe, wäre vielleicht jemand anderes (mit MT) bereit, Dir diese Datei per Mail zu senden. Möglicherweise ist Dein Problem dann gelöst. Gruß Thomas |
Hallo Thomas,
die airlines.cfg ist da , daran kann es nicht liegen ; sonst noch eine Idee ?? |
Hi Rainer,
da fällt mir nicht viel ein. In der airlines.cfg stehen nämlich alle Airlines, die Du im Menü für die Callsigns auswählen kannst. Sieh mal nach, ob die Datei nicht beschädigt ist. Jede Airline steht in einer eigenen Zeile. Wenn da alles in Ordnung ist ... ? Sind die Dateien default.dp und default.cdp im aircraft-Ordner vorhanden? Das wäre meine letzte Idee. Gruß Thomas |
Hallo Rainer,
ich habe das gleiche (selbe?) Problem, obwohl ich MyTraffic gar nicht mehr nutze, in der Aircraft-Auswahl kann ich auch keine Callsigns mehr eingeben. Ich hatte mir bis jetzt noch gar keine Gedanken darüber gemacht, aber jetzt wo du es erwähnst, schon merkwürdig. Auch ratlos Tomas Habe gerade gesehen, daß mir die Airlines.cfg doch fehlt. Kann mir die jemand zusenden? Es gibt da doch so eine größere, wo diverse Airlines mehr drin sind, als in der Default-Airlines.cfg. |
Hallo,
ich habe die airlines.cfg neu installiert , es bleibt alles wie es ist.Verändert MyTraffic diese Datei ??Ich habe MyTraffic 2 x de- und dann wieder reinstalliert , auch keine Änderung.Schon merkwürdig. Vielleicht hat noch jemand eine Idee ?? |
Zitat:
Schau mal hier in den Anhang. Darin sind allerdings nur die ab Werk im MSFS vorhandenen Airlines enthalten. Alternativ noch die Geschichte mit EditVoicePack. da es ja noch eine Menge mehr Fluggesellschaften gibt. |
Hallo Carsten,
das war genau die Datei,die ich gesucht habe ; ich werde sie heute abend mal testen , hoffentlich klappt es dann wieder |
Guten Morgen,
also an der airlines.cfg im aircraft-ordner kann es glaube ich nicht liegen, ich habe von Anfang an in meiner airlines.cfg 11 Einträge (die bekannten Airwave, Orbit, World Travel usw..), trotzdem erkennt der Flusi alle meine vielen Airlines ohne Probleme. Meines Wissens nach holt sich der FS die Callsigns aus der Datei Germanbig.gvp aus dem Ordner ..../FS2002/Sound. Diese wird ja ständig erneuert, wenn ich mit Hilfe des Programms Editvoicepack neue Callsigns einbaue! My Traffic habe ich nicht, insofern weiß ich auch nicht, ob - und wenn ja - wie dieses Programm Einfluß auf die erwähnte Germanbig.gvp hat! Wenn ja, dann kann mit dem Programm Editvoicepack alle die fehlenden Airlines auf alle Fälle ergänzen!! Wenn nicht, dann :confused: :confused: Gruß Mike |
Hallo...
@MikeEDDT Die Germanbig.gvp ist nur die Deutsche Sounddatei. Es geht hier ja nicht ums Erkennen und Aussprechen von Airlines sondern ums Auswählen im Flugzeugmenü. Und da ist die Airlines.cfg verantwortlich. Gruss Foxi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag