WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   AMD Athlon übertakten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=965)

Tommos 08.05.2000 18:54

Habe folgende Frage:
Mein 700er Athlon hat auf dem EPOX KX7A brave Dienst geleistet und lies sich via Bios problemlos auf 770 (110x7) MHz mit einem Normalenlüfter takten.
Jetzt habe ich dasselbe auf dem ASUS K7V ausprobiert aber derselbige scheint nur auf 700 zu laufen. Wie kann ich den Athlon den am besten mit dem K7V übertakten ??? Ausser löten, nur vielleicht übers Bios ??... sollte ja mit dem Asus viel feinstufiger funktionieren, da ich den FSB in kleineren Schritten erhöhen kann ???
Bin für jeden Tip dankbar..

enjoy2 08.05.2000 19:48

http://www.tomshardware.de/cpu/99q3/990830/index.html http://www.overclockers.at/2000/reviews.html

Suchfunktion, sehr hilfreich

EnJoy


Max76 08.05.2000 23:26

Ohne Herunterschrauben des L2 Caches von 1/2 auf zumindest 2/5 (wenn nicht gar 1/3) wird er kaum mehr als 800 machen. Mit 2/5 wird er wohl, wie alle anderen auch noch brav mit 900 schnurren!
Allerdings wirst Du um die Lötarbeit leider nicht herum kommen.
Bei den Übertaktungsplatinen habe ich bisher auch nur von einer gehört, die auch die Einstellung des L2 caches ermöglicht, allerdings auch nur mit händischen Modifikationen.
Max

[Diese Nachricht wurde von Max76 am 09. Mai 2000 editiert.]

enjoy2 11.05.2000 21:13

http://www.overclockers.at/files/files.html

Hier findest du auch ein Tool, um den Cache des Athlon mit Software herunterzusetzen.

EnJoy

Karl 11.05.2000 21:52

Hallo Tommos!
Habe auch einen 700er mit Asus K7V. Mit 107Mhz zeigt er 753 an und das läuft bei mir Problemlos. Bin allerdings damit zufrieden da ich grossen Wert auf Stabilität lege.

Sicher wäre mehr drinnen mit den div. tuning Tip´s, aber wie gesagt das brauche ich nicht.
M.f.G. Karl

Max76 11.05.2000 21:52

Das Problem mit der guten alten Software von H. Oda ist leider nur, dass man nicht wirklich dazu kommt den Cache Takt herunterzusetzen wenn das System gar nicht erst so weit bootet. Läuft nämlich erst einmal Win98 wird es sich auch kaum mehr verabschieden. Wenn doch, dann ist es zu 99% ein reines Kühlungsproblem.
Hängt sich allerdings bei hoher Übertaktung der Compouter schon beim POST auf, so kann es evt. auch nur am zu hohen Cache Takt liegen, die CPU selbst aber ohne weiters den hohen Takt verkraften. Hier hilft absolut nur die Löterei bzw. eine Übertaktungskarte, die auch die Cache Einstellung verändern kann

MAX

Max76 11.05.2000 21:57

Das Problem mit der Stbilität ist in Wirklichkeit keines. Sicher ist es eine Spielerei das absolute Optimum bis auf´s MHz genau herauszupumpen, aber der 700er läuft garantiert 100%ig stbil mit 850 MHz. Mit 90% auch noch mit 900Mhz.
Wenn ein System erst einmal bootet, dann ist ein späterer Hänger eine reine Frage der Kühlung. Natürlich muß man bei höheren Taktraten auch auf eine gute Kühlung achten (Vek32, Vos32,...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag