![]() |
GAP 2 , EDDF , Startbahn 18
Hallo FluSi Fan's
Ich komme nicht dahinter :rolleyes: Ich benutze GAP 2 sowie das AFCAD File für EDDF von Thomas Molitor. Aber egal in welche Richtung ich den Wind pusten lasse, ATC weißt bisher leider nicht die Startbahn 18 zu. Wie startet Ihr auf der 18 ? Achja, noch eine Frage : wo kann ich denn festlegen das der FS02 IMMER mit aktueller Zeit, z.b. 12:00 in EDDF startet ? Irgendwo in der FLusi.cfg ? Gruß, RÜckwärtsflieger |
Tach auch!
Ich kenne dieses AFCAD-File zwar nicht, wenn die Umsetzung von EDDF aber realistisch ist, so ist die 18 nur als reine Startbahn eingerichtet. Real finden dort keine Landungen statt, man nennt die 18 auch "Startbahn West". Im FS gibt es bei der Standard-ATC immer nur EINE aktive Runway, die für Starts UND Landungen verwendet wird. Da es Landungen auf der 18 ja nicht gibt ist bei der Standard-ATC also immer nur die 25L/25R/07L/07R aktiv, und auch IMMER nur eine Bahn, die andere und die 18 bleiben leider ungenutzt... :heul: Aber mit FS2004/ACOF wird sich das ändern. Man kann das aber auch jetzt schon haben: Mit einem Traffic Add-On wie z.B. MyTraffic. Dort wird mit Overlays gearbeitet. Für die ATC gibt es praktisch zwei mal EDDF(der zweite tauch in der Flughafen-Suchmaske als "ED2F" auf), bei einem Airport ist eine Bahn aktiv, bei dem anderen eine andere. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei EDDF meistens die 18 in use ist(nur Starts natürlich), bei ED2F die 25R/07L. ;) Ob der FS mit der im FS festgelegten Zeit("Flugzeit") oder der tatsächlichen Zeit("Systemzeit", holt der FS sich von Windows) läuft, kann man irgendwo im Menü, entweder unter "Optionen" oder unter "Luftfahrzeug/Realitätsgrad-Einstellungen"(ich glaube, da war das mal in einer fürheren FS-Version), festlegen. |
EDDF Landung 18 West
Guten Morgen,
es gibt tatsächlich auch Landungen auf der 18 West (Drei davon selbst erlebt)Dies waren aber Notfälle !Es wäre trotzdem mal interessant zu wissen, ob es nicht für Emergencies doch ein ILS-Anflugverfahren für die 18 West aus beiden Richtungen gibt (die erlebten Landungen erfolgten offensichtlich VFR).Vielleicht gibt es in der Runde auch einen Fluglotsen,der diese Frage beantworten könnte - und uns die entsprechenden Anflugverfahren mitteilen könnte. |
Zitat:
|
Hallo, herzlichen Dank für Eure Beiträge !:)
Das mit dem Trigger werde ich mal ausprobieren, hoffendlich ist EDDF anschließend noch vorhanden und die Flieger werden nicht nach Ansbach umgeleitet ;) Das auf EDDF die 18 - im Normalfall - nur für Starts benutzt wird war mir bekannt, hatte mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt, aber meine Frage wurde ja von JHP beantwortet. Wünsche allen ein schönes WE, Rückwärtsflieger |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag