WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Win2000 und Opteron? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96378)

Alter 09.05.2003 13:37

Win2000 und Opteron?
 
Läuft eigentlich W2K mit dem Opteron? Ich meine nur als Überbrückung, bis das 64-Bit Windows kommt.


Bitte keine "nimm doch Linux"-Postigs, ich hab nicht soviel Zeit und noch weniger Geduld, mich damit wieder auseinanderzusetzen, ich steige sicher nicht mehr um.

red 2 illusion 09.05.2003 17:09

Opteron
 
HI


Wenn dir die Antwort nicht eh schon klar ist dann las es mit dem Opteron.

Der ist nicht wirklich harmlos oder userfrendly.

Ein Dual Atlon ist in vielen Dingen immer noch schneller und 64bit Games wird es nicht so schnell geben.(5Jahre)


Bin davon überzeugt das die Teile für Unix entworfen sind.

Alter 10.05.2003 19:52

Hast recht. Schaun wir mal, wie es nächstes Jahr aussieht.

Vielleicht wäre ein Athlon-MP-Dual-Ding gscheiter. Meine Maschine ist für Echtzeit-Umrechnung auf DVD-Standard beim Capturen noch ein bisserl zu langsam, schafft gerade noch MPEG2 in der mittleren Auflösung, alles darüber hinaus wird asynchron bei Ton/Bild.

P4 kommt mir keiner mehr ins Haus. Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis einfach nicht.

Alter 11.05.2003 00:03

Andererseits:
... bei Anandtech hatten sie WinXP Pro als Testplattform verwendet, um die Desktop-Performance zu messen.
Wieso also sollte das Ding nicht auch unter W2K laufen?

Wenn man zurückdenkt - die 32 Bit Hardware lief ja auch mit 16 Bit Windows, als die grosse Umstellung erfolgte. Dem Betriebssystem ist der Prozessor egal, solange dieser auf kompatibler Architektur läuft.
Stellt sich nur noch die Frage nach den Windows-Treibern für das Mainboard. Bei MSI zB findet man als Software-Zugabe für das Opteron Board das Alert4 Server Edition, welches nur unter Windows läuft (Win 98 bis XP). Treiber waren keine zu finden.

Spekulationen... Probieren geht über studieren, oder?

Vielleicht mache ich mir im Juni/Juli ein Dual-Opteron System und berichte dann von meinen Erfahrungen.

red 2 illusion 11.05.2003 00:27

Opteron
 
HI


Wenn du willst geht drauf W2K oder MSDOS6.22. Aber gebaut ist er nicht daführ.

Ein schneller Vergleich.

Opteron mit DOS ist wie Fußballspielen nur mit Tormann.


Gibt Probleme mit Apps die SSE2 unterstützen das muß man dann abschalten beim Opteron.
Soviel ich gehört habe neu installieren notwendig. Ist aber so gesehen das große Multimedia-Feature dieser CPU für den Dektop.
Also nicht für Multimedia der Zukunft gemacht.

Beim Videocoden mit Mpeg2 und mpa-ac3 sieht er aber nicht so gut aus.
Der Dual-Atlon leistet da sehr viel mehr.
Frag mich wie das mit 64bit IDCT aussieht. Da hab ich noch keinen Bensch gesehen.


Wennst ihn bezahlen kannst dann kauf ihn. Ich brauche noch den Bensch mit 64bit IDCT bevor ich über den Kauf nachdenke.

Alter 11.05.2003 01:19

Find ihn nicht wirklich teuer.
Habe mir nämlich ein Notebook überlegt, das kostet allerdings mehr als ein dual Opteron-Upgrade meiner derzeitigen Arbeitsmaschine (dual Tualatin). Speicher würden auch passen, upgraden läßt sich immer noch auf schnellere Komponenten (Festplatten, schnellere Ram, noch schnellere CPUs etc).
Die Grafikkarte ist mir sowieso nebensächlich, also ... ich bin noch am Überlegen, ich weiß wirklich noch nicht...
...oder doch Athlon MP... den haben sie ja jetzt auch wieder raufgetaktet.
Hmmm. Mein Tualatin-System läuft seit 2001 und ist nur bei sehr wenigen Anwendungen zu langsam. Vielleicht sollte ich noch zwei Jahre warten, dann brauche ich wirklich was Neues.

red 2 illusion 11.05.2003 01:24

Dual Board
 
Hi


Auf welchem Board läuft der dual Tualatin ?

Alter 11.05.2003 01:25

Siehe Profil: MSI 9105 (266 Pro Master LR - VIA 266 TD Chipsatz)

red 2 illusion 11.05.2003 05:45

Mainboard
 
HI


Ein VIA. Der Wunsch nach einem neuen Mobo wird mir somit klar.


Mach, Mach, Mach und poste mir einen 64bit Bensch. (Sag dir noch welchen)

Tarjan 11.05.2003 09:22

Im 32 Bit Mode sollte er schon laufen. Gerade dieser soll beim K8 ja besonders gut sein. Allerdings wird halt die ganze 64 Bit Breite nicht genutzt, und daran wird sich in der nächsten Zeit auch nichts ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag