![]() |
Update für Wien-Szenery von Johann Loy
Grüß euch !
Für die in der letzten FXP-Ausgabe reviewte Wienszenerie von Johann LOy gibt es auf AVSIM ein Update (aavienna2-01.zip). Bei diesem Update handelt es sich um weitere Gebäude (Ernst Happel-Stadion, AKH und weitere) eines anderen Designers (David Morgan), die nun in der Wien-Szenerie integriert wurden. Des weitern gibt es bei diesem Update jetzt auch eine Beschreibung in einem txt-File, wie man die Szenerie in Austria PRO integrieren kann, damit es nicht zur bis dato doppelten Darstellung einiger Gebäude kommt: Austria Pro Users: Im Folgenden ein Vorschlag zur Vermeidung der doppelten Gebäude bei gleichzeitiger Benützung der Austria Pro und der Wien Szenerie: Reihenfolge in der Scenery Bibliothek des FS2002: 1. Wien 2. ATP2002 Notwendige Änderungen in der ATP2002 Szenerie: Verschieben sie die folgenden drei Dateien aus dem ATP2002/Szenerie Ordner in das ATP2002 Hauptverzeichnis: qloav.bgl, qlovie.bgl, fx_smoke.bgl. Dies verhindert die Darstellung doppelter Gebäude (die Straßen zB. Die Tangente bleiben weiter erhalten) und Rauchfahnen ohne Kanine. Notwendige Änderungen in der WIEN Szenerie: 1. Löschen (bzw. nicht eintragen) der Flatten Befehle im WIEN Szenerie-Eintrag in der scenery.cfg Datei im Hauptverzeichnis des FS2002. (Wie in der "liesmich" Datei des AAVienna2-00 downloads beschrieben). Damit werden die unrealistischen Bodenverwerfungen eliminiert. 2. Verschieben sie folgende Dateien aus dem Scenery Ordner in den ExchangeBGL Ordner: AAVKLGB.BGL, AAVDON.BGL, AAVDI.BGL, AAVSCHL.BGL 3. Verschieben sie folgende Dateien aus dem ExchangeBGL Ordner in den Ordner Scenery: AAVDIMES.BGL, AAVSCHME.BGL. Diese Dateien setzen die Schnellbahn und Straßenbahn auf die Brücken und die Gloriette sitzt wieder auf dem Hügel des Mesh Terrains. Testen konnte ich es leider noch nicht - kommt aber noch... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag