WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage zu Project AI (2) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=96176)

Mellies 06.05.2003 23:12

Frage zu Project AI (2)
 
Moin,

nachdem ich die Vorgehensweise bei Project AI verinnerlicht habe, möchte ich nun natürlich immer mehr realen Verkehr einbinden.

Leider kann ich die Paintkits nicht downloaden, die betreffenden Seiten können nicht angezeigt werden.

Ist das ein bekanntes Problem oder gibt es andere Erklärungen? Letzte Woche konnte ich noch auf die einzelnen Files zugreifen.

Gruß
Tomas

POING 06.05.2003 23:46

Hallo,

ja - funktioniert im Moment nicht, weiß der Teufel warum.
Schätze es wird wieder was herumgewerkelt. Sollte aber morgen
(so Gott oder die Leute von PAI will ) wieder hinhauen.

Ciao
Martin

Mellies 07.05.2003 00:25

Danke für die Info!

Kennst du ein Programm, mit dem man sich AI-Traffic selber erstellen kann? Außer TTools, das ist mir zu aufwendig.

POING 07.05.2003 12:42

Hi,

ich kenne kein anderes vernüftiges Programm.
Ttols benötigst Du ja auch für das decompilieren
und compilieren.

Einfacher geht es aber mit TRAFFIC MAKER, ein kleines Programm, das Dir die Flugpläne in das
für die Flightplan.txt richtige Format bringt.

Gibts übrigens bei www.avsim.com

Ciao
Martin

Mellies 07.05.2003 15:08

Hallo Martin,

TTools nutze ich natürlich immer, aber per Hand die Flugpläne zu schreiben, ist mir zu kompliziert.

Ich habe da ein Programm, AI Traffic, daß arbeitet mit grafischer Oberfläche. Damit konnte man ganz bequem Flupläne erstellen.

Nun bekomme ich da aber beim compilieren immer eine Fehlermeldung. Wenn ich mit TTools direkt compiliere klappts immer. Deshalb dachte ich, es gibt da noch ein anderes Programm.
AITM ist ja vom Umfang schon sehr gut, wenn man damit nun auch noch neuen Ver´kehr erstellen könnte, das wäre der Hammer. Sozusagen ein "All-in-one"-Programm.

Wundert mich sowieso, daß noch so wenig zu diesem Thema erschienen ist, da hätte man doch sogar ein Payware-Programm erstellen können.

AI-Traffic gehört doch zu den besten Neuerungen im FS2002!

Gruß
Tomas

Thomas Molitor 07.05.2003 15:13

Mit AITM kannst Du neue Flüge erstellen. Einfach eine vorhandene FlightPlans.txt laden und in das Export-Fenster von AITM wechseln. Dort gibt's einen Button "New". Damit erstellst Du einen neuen Flug.

Gruß

Thomas

Mellies 07.05.2003 15:17

Hallo Thomas,

das nenne ich aber mal Service!

Damit ich das richtig verstehe: Ich kann komplett neue Flüge erstellen? Also muss nicht vorhandenen Traffic benutzen?

Gruß
Tomas

Jean-P. 07.05.2003 16:44

Genauso ist es!
 
Auch ich habe so etwas Verkehr erzeugen können!

Geht kinderleicht!

Ach ja: der Kurzhinweis fuer die MT freunde: alles freeware!!!!:p

Jan (ESPC)

Thomas Molitor 07.05.2003 17:02

@Mellies:

Yup. Du brauchst nur die drei TTools Files FlightPlans.txt (braucht keine Flüge zu haben), Aircraft.txt und Airports.txt. Dann kannst Du über die Export-Seite neue Flüge hinzufügen.

Thomas

POING 07.05.2003 20:06

Tomas,

Naja TRAFFIC MAKER wäre so ein Programm.
Du brauchst nur die Stammdaten einzugeben, wie Abflughafen
Bestimmung, Abflug- Ankunftszeit und Flugnummer und TRAFFIC MAKER
bringt es Dir in das benötigte Format.

Ciao
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag