![]() |
Hülfe - ich werd' mit einem Virus bombardiert
Hi,
seit ungefähr einem Monat krieg' ich fast täglich den W32.Klez.H@mm übermittelt - er kommt immer aus der gleichen Ecke von tiscali.de und zwar auf meine dienstliche Emailadresse. Der Header der Email: als Screenshot (GIF) ebenhier. Ich hab' mittlerweile:
Thx Quintus |
Tja, das hört sich nach einem schwerwiegendem Problem an!
Im Endeffekt kannst wirklich nur weiter Nachrichten (Mails, Faxe, aber auch anrufen) an jene schicken, die dir vielleicht weiterhelfen können und da hast eh wahrscheinlich schon die wichtigsten kontaktiert! |
Gibt's da keine Internet-Polizei?
MfG Quintus |
abuse
Wenn du diese Virusmail auf eine aon Mailbox bekommst war das schon richtig was du getan hast...
Email mit Absenderadresse des Virus an abuse@aon.at schreiben. Die blockieren dann die Mails von der Adresse. |
Das Problem dabei ist ja, dass die Absendeadresse jedesmal eine andere ist - Blockieren der einen Adresse nutzt da nichts.
Immer findet sich aber "relay1.tiscali.de" und "webmail.tiscali.de" und "postmaster@tiscali.de" im Header. Möglicherweise hat abuse was getan - eine Zeit lang hab' ich den Virus anstatt täglich nur mehr jeden 3. Tag gekriegt, jetzt aber wieder häufiger. MfG Quintus P.S.: Hab' soeben eine Impressum-Seite von Tiscali gefunden, mit ein paar Emailadressen von Direktoren ;), auch eine Postanschrift aus München ist dabei .... bin schon busy .... |
Da du die Mails von verschiedenen Absenderadressen bekommst kann "abuse" da auch nicht so einfach was machen...
Du müsstest die IP Adresse des Absenders rausfinden und diese von "abuse", oder support@aon.at am Mailserver sperren lassen! Am Einfachsten wäre es die Mails einfach immer zu löschen, am besten mit einer Regel die alle Mails mit dem Virus-Anhang in den Folder GelöschteObjekte verschiebt ;) |
bei gmx kannst domains%tiscali.de in die antispam liste aufnehmen und sperren, dann erhälts du keine nachricht mehr vonddr domain wenn aon nichts zuwege bringt könntest du ja als möglichkeit eine gmx adresse nehmen dort einstellen, dass dir diese gmx adresse deine aon mails abholt und die domain sperren. ich glaub das könnte gehe, aber bitte nicht schlagen falls das jetzt ein blödsinn war
|
@Lucka
ein automatisches Verschieben zu den gelöschten Mails ist ja nicht zielführend - ich muss den Käse trotzdem downloaden und auch der Virenwächter wird anspringen (Gott sei Dank). @codo mein Ziel ist eigentich schon, dass meine offizielle, dienstliche Emailadresse, die ich auf 1000en Briefvordrucken aufdrucken hab' lassen, "sauber bleibt". Hab' jetzt - wie berichtet - einige weitere Kontaktadressen zu Tiscali gefunden - zur Chefetage. Hab' ebendort jetzt Emails hin geschrieben, vielleicht nutzt es was. Es gibt ja auch noch die Möglichkeit mit Rechtsanwalt über Snailmail....aber das will ich lieber vermeiden. Hatte gehofft, es gibt irgendwo eine Internet-Polizei, die man kontaktieren kann und die notfalls Druck auf den schleißigen Provider ausüben kann. MfG Quintus |
@ quintus
du könntest dir den AON Virenchecker anmelden;
das ist ein online Tool zur Mailüberwachung und dort kannts du dann auch festlegen ob die Mail gelöscht werden soll oder bloss der Virus entschärft wird... funkt ganz gut imo |
hast auch ...
hast auch schon an abuse@nacamar.net gemailt???
der ist der technische account von tiscali.de siehe... Copyright (c) 2003, DENIC eG Die folgenden Informationen sind rechtlich geschützt. Sie dürfen nur zum Zwecke der technischen oder administrativen Notwendigkeiten des Internetbetriebs genutzt und ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis der DENIC eG weder elektronisch noch in anderer Art gespeichert werden. Insbesondere die Nutzung zu Werbe- oder ähnlichen Zwecken ist ausdrücklich untersagt. Die rechtliche Stellung des Domaininhabers und der besonderen Ansprechpartner ergibt sich aus den DENIC-Registrierungsrichtlinien. Informationen für Interessenten an einer bereits anderweitig registrierten Domain. Domaindaten Domain: tiscali.de Letzte Aktualisierung: 30.08.2001 Domaininhaber (Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte) Name und Adresse: Tiscali Business GmbH Robert-Bosch-Str. 32 D-63303 Dreieich Germany Administrativer Ansprechpartner (Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und verpflichtet ist, sämtliche die Domain betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden, und die damit den Ansprechpartner der DENIC darstellt) Name: Thomas Peters Kontakttyp: PERSON Adresse: Nacamar Data Communications GmbH Robert-Bosch-Str. 32 D-63303 Dreieich Germany - Thomas Peters Herd-Weg 8 PLZ: 69198 Stadt: Schriesheim OT. Ursenbach Land: GERMANY Remarks: Internic: Technischer Ansprechpartner, Zonenverwalter (Der technische Ansprechpartner (tech-c) betreut die Domain in technischer Hinsicht) (Der Zonenverwalter (zone-c) betreut den oder die eigenen Nameserver des Domaininhabers) Name: Domain Registration Role-Account Kontakttyp: ROLE Adresse: nacamar Data Communications GmbH Robert-Bosch-Str. 32 PLZ: 63303 Stadt: Dreieich Land: GERMANY Telefon: +49 6103 916 0 Telefax: +49 6103 916 222 E-Mail: guardian@nacamar.net Remarks: Information: http://www.nacamar.net Concerning abuse and spam ... mailto: abuse@nacamar.net hostmaster role account Technische Daten Nameserver: ns.nacamar.net. Nameserver: dalx1.nacamar.de. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag