WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Celeron2 Dual (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9576)

koelner_mike 14.10.2000 02:40

Hi there !

Celeron2 werden von Intel mit irgendeinem neuen trick gegen Dual-Betrieb geschützt. Die derzeitigen Slot1->FCPGA Adapter helfen da nicht weiter. Gibt es schon passende Adapter, weiß wer was genaueres drüber ?
Betreibe derzeit einen Cel2 566@850 auf einem Tyan 1836.


------------------

So long, Andreas Kölner

enjoy2 14.10.2000 09:25

http://www.f12.parsimony.net/forum19...sages/4046.htm

http://208.55.28.22/cgi_local/Ultimate.cgi?action=intro

http://www.friendtech.com/


unter diesen Link´s findest du vielleicht deinen Lösung, vorallem der erste klingt interresant, kann ihn (AMD System) aber nicht bestätigen

enJoy

PS: habe in einigen Posting´s allerdings gelesen (O-Ton): vergiss Sellerie, kauf dir lieber P3, oder einen AMD TB 800, die meiste Software unterstützt nicht DualProzessoren

der Meinung bin ich auch, außer du benötigst "mehr Power" für spez. Zwecke, dann würde ich allerdings auf P3 setzen

koelner_mike 14.10.2000 17:46

Hi there !

Habe inzwischen mal einiges gelesen. Wieder mal wurde anscheinend etwas "umkastriert", damit der PIII@Cel2 (ein Cel2 ist nix anderes wie ein PIII mit einem defekten Cache, darum die Hälfte) nur als Single läuft. Dürfte an dem Reset#1 Signal liegen, welches anders als beim PIII beschalten ist. Ein Adapter müßte hier Abhilfe schaffen können ...
Wegen der Leistung: Ich fahre Win2k (vorher NT4, und egal was man macht, das System lagt nie, einfach genial. Man hat in der Benutzershell immer volle Leistung. Und einige Programme nützen es sehr wohl. Und vom preis her (Leistung fast ident mit PIII) kann da auch AMD nicht mithalten.


------------------

So long, Andreas Kölner

Xanathos 14.10.2000 18:15

hi

also der celeron2 ist nicht mehr smp fähig. irgendwelche signalleitung die man für smp braucht sind nicht vorhanden. intel hat durch das weglassen dieser verdrahtung alle möglichenkeiten beseitigt um den celeron2 smp-fähig zu machen.

cu
xanathos

14.10.2000 20:48

so ist es. will man smp, muss man cumines oder xeons nehmen.

IamMike 14.10.2000 21:04

Hi jetzt kommt vieleicht eine blöde Frage:
Warum sind die AMD-Prozessoren nicht multiprozessorfähig?
Liegt das nur am Chipsatz oder am Prozessor?
Irgendwann habe ich einen Beitrag gelesen, dass die nächsten Chipsätze Multi-TBs zulassen sollen - Gerücht???

14.10.2000 21:53

sockel a t-birds sind schon smp-tauglich, aber es gibt noch keinen chipsatz dafür.

IamMike 14.10.2000 22:07

Weist Du vieleicht ob der Chipsatz im nächsten halben Jahr geplant ist?
Mit einem solchen Board sind ja die TBs erst richtig geil 2x 10xxMHz :-)))
Danke
Mike

spunz 15.10.2000 11:16

der amd dual und ddr chipsatz ist schon vorgeführt worden. nur wirds halt noch sicher bis anfang 2001 dauern bis die ersten boards zu einen vernünftigen preis kommen

moses_rotesmeer 17.10.2000 11:33

Du darfst meiner meinung nach nicht mit 2x Rechnen.
Du musst glaube ich zuerst die leistung von einem nehmen und dann nicht mal zwei sondern mal 1,4 bei Anwendungen bzw. 1,6 bei Spielen
da gibts nämlich Verlust! :D

Und außerdem wollte ich das zuerst auch machen aber dann habe ich mir überlegt dass die meiste Software smp auch nicht richtig unterstützt!! :D

mfg.
moses :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag