WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Wideview und der FS 2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95656)

KimSim 01.05.2003 15:33

Wideview und der FS 2002
 
Moin moin liebe Cockpit-Bauer,

erstmal muss man sagen, dass ich diese Forum klasse finde.
Jetzt muss ich leider mal eine Frage stellen, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe.
Ich habe mir gedacht, FS immer nur auf einem Bildschirm ist langweilg, und man muss immer mit dem Colihead umherschauen. Da ich jetzt einen weiteren leistungsfähigen PC zu Verfügung habe, habe ich mir gedacht, probieren wir mal die Vernetzung aus und benutzen WidevieW. Installiert und konfiguiert und es funktioniert. Klappt alles wunderschön.
Nur jetzt habe ich ein "Problem":
Kann man den Ai-Traffic auch auf den verschieden Bildschirmen bzw Computern anzeigen, bzw berechnen lassen. Wenn nämlich auf dem Server ein AI-Flugzeug vorbei fliegt, fliegt es an den Clienten es nämlich nicht vorbei.
Hoffe ihr versteht was ich meine. Gibt es eine Möglichkeit wie es möglich ist, diese Problem zu lösen. Sieht nämlich sehr komnisch aus wenn auf dem einem Bildschirm ein Flugzeug ist, und dem anderen nicht.

Gruß Kim.

PS: Das gleiche Phänomen taucht logischer Weise auch bei anderen dynamischen Elementen auf.

Moonraker-007 01.05.2003 22:23

Hallo Kim,

willkommen im Forum:)
Ich hatte auch mal so ein wideview Cockpit, ich fande das mit den Flugzeugen garnicht so tragisch vielmehr hat mich gestört das die Wolken auch nicht richtig synchronisiert wurden.
Mittlerweile soll das aber funzen.
Auf der wideview Homepage gibt es auch ein Forum extra für wideview User.
Leider fällt mir auch nicht mehr zu deinem Problem ein. :confused:

Viele Grüße

Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag