WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Komischer TB800 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9543)

hans friedmann 02.10.2000 16:45

hi leute, war einige zeit offline weil ich eines abends meinen TB800 übertakten wollte. hatte ein epox brett und wollte die brücken öffnen(schließen um ihn auf 900 zu bringen (ohne fsb). naja leider ruinierte ich mein MB beim runternehmen des kühler sodas ein neues hermußte - das abit wurde es.
und jetzt das genialste - beim näheren betrachten der L1 waren alle (!) geschloßen, aber via werk!!!
naja also probierte ich es aus und voila es klappte - multiplikator war/ist frei wählbar. ein nicht gesperrter sozusagen.
gekauft hatte ich ihn übrigends beim nre.

OS: bin voll happy überhaupt deshalb weil ich meinen TB vorher kräftig mit dem dremmel behandelte ´(löcher gebohrt)

spunz 02.10.2000 18:26

was hast beim mb kaputtgemacht? abgerutscht und ein paar teile abgefetzt?

hans friedmann 02.10.2000 20:00

naja mit dem schraubenzieher abgerutscht und ein paar leiterplanen beschädigt. gehen tut es noch aber bild liefert es keines mehr.
werde es versuchen zu rep, aber sehe kaum chancen.
egal ist eh ein schrott brett


Rundumadumleuchtn 02.10.2000 20:11

hi hans friedi, skalpell, lupe, gutes zinn, potentialfreien nadel-lötkolben (gas) viel geduld und eine ruhige hand: schon gehts wieder :D
litzendraht hab ich vergessen ;)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 02. Oktober 2000 editiert.]

spunz 02.10.2000 20:24

versuchs mal mit einem bleistift ;)

scherz beiseite, wenn nur ein paar leiterbahnen durchtrennt sind, sollte so ein silberlackstift reichen.

hans friedmann 02.10.2000 23:34

jo, danke habe ich mir eh schon gedacht.
wollte mir schon einen besorgen, habe nirgendwo einen bekommen.
in welchem geschäft kriege ich denn sowas?
habe ca 20 elektrofachgeschäfte angerufen, hatte aber keiner.



hans friedmann 02.10.2000 23:36

übrigends rennt er super auf 950 mhz...aja eine seite für wasserkühler habe ich auch gefunden: http://www.andreashoefner.de/

Rundumadumleuchtn 02.10.2000 23:53

technotronic, radiobastler und wenn alle strick reissen schau das du jemand von der norma (siemens) kennst oder wart ich werds probieren, kenn da einige, mußt mir halt ein paar tage zeit geben :)

es geht aber auch mit löten, brauchst halt das richtige werkzeug dazu, und vor allem eine litze wie man sie für testschaltungen verwendet!

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 02. Oktober 2000 editiert.]

spunz 02.10.2000 23:55

wakü aus austria

www.overclockers.at

trethan 02.10.2000 23:56

hi

ja, die lötversion müsste funktionieren, leitfarbe hab ich noch nie verwendet (es gibt nichts dass man nicht löten könnte) und nimm eventuell fädeldraht oder litzen von einem kabel zum verbinden.
Wennst keine Lust hast das brettl zu reparieren schicks mir bevorst es weghaust, ich spiel mich gern mit den dingern. ÜBRIGENS: Wenn einer alte 386, 286 oder gar 486 bretteln loswerden will nehm ich die auch (da sind manche brauchbare chips oben.)


mailto stefan@trethan.net

und denk dran: ein hinniges brettel kann auch net mehr unbrauchbar sein wenns abraucht durch kurzschlüsse beim reparieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag