WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   KX133- und Brennertuning (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9528)

mig 26.09.2000 01:27

Altes und Neues aus der Tuningecke!!

Wer sein Asus K7V "thunderbirdfähig" machen will, sollte mal hier reinschauen ...
http://www.tomshardware.de/praxis/00...925/index.html

ACHTUNG: Ist Dein 2x Brenner zu langsam? Meiner war es auch! Netter Gag: Der Traxdata 2600 (Yamaha cdr 200t) SCSI Brenner ist völlig baugleich mit dem 4x Modell, zumindest in der Revision A und C. Einfach den kleinen SMD Widerstand "Q/D" (Quadro-Double!) entfernen (ich habe ihn mit der Kombizange herausgebrochen) und der Brenner wird als 4x erkannt und arbeitet bei mir seit 2 Jahren einwandfrei. Funktioniert auch mit den Rewritern!

zum Beispiel: http://wolfgang.dazy.free.fr/yamaha/yamcdre.html

lG, mig

[Dieser Beitrag wurde von mig am 26. September 2000 editiert.]

Xanathos 26.09.2000 02:02

hi

mit brenner-tuning wäre ich etwas vorsichtig. mein yamaha 22xx hatte nach einer woche den löffel abgegeben.

cu
xanathos

Expert@Work 26.09.2000 10:39

Also mein Yamaha 2260 läuft durch den Umbau-"Trick" schon seit 1,5 Jahren ohne Probleme als 4260.

mig 26.09.2000 11:04

Wegen dem Brenner-Tuning:

Ist schon einige Zeit her, daß das der große Renner war, damals gab es viele Stimmen, warum das überhaupt so funkt ... die einleuchtendste Meinung war, daß es einfach zu teuer gewesen wäre, 2 Produktionsanlagen für die Brenner zu bauen, und da der Bedarf nach 2x Brennern noch vorhanden war, richtete man sich ganz einfach von Haus aus auf zukünftige Produktionen ein, und konnte so mit einer Straße zwar nicht unbedingt doppelt abcashen, aber noch ein Stück vom low-cost Markt mitschneiden. Daß die Dinger nicht mit 4 facher Geschwindigkeit getestet wurden, versteht sich von selbst, einige Leute gingen auch davon aus, daß die Linse qualitativ schlechter ist etc.

Wie gesagt: Wenn man das Trum mit der Operation nicht ruiniert (von der Kombizangenaktion ist eher abzuraten :-) kann man bis auf die physikalische Mehrbelastung durch doppelt so schnellen Betrieb nix kaputt machen. Sollte die 4 fache Geschwindigkeit nicht funktionieren: Sei's drum, stellt man halt auf 2 fach ein, wenn's nicht eh an etwas anderem liegt. Sollte der Brenner aber echt eingehen, übernimmt natürlich niemand Garantie, aber dann hätte er ziemlich sicher so auch bald den Geist aufgegeben.

Also dann, lG, mig

Expert@Work 26.09.2000 14:58

Was mich bei der Gelegenheit noch interessieren würde: Gibt es solche CD-Brenner Umbaumöglichkeiten eigentlich auch bei anderen Herstellern bzw. bei neueren Modellen (z.B. von 6x auf 8x)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag