WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   PocketPC als Telefon ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95199)

pete24 26.04.2003 18:39

PocketPC als Telefon ?
 
Hi Leute :-)

Eine Frage beschäftigt mich: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, mittels eines PPC (über Bluetooth zum Handy) zu telefonieren?

Dabei sollte das Handy einfach in der Tasche bleiben und die Arbeit wird am PPC erledigt. Eines dieser Smartphones sollte es aber nicht sein. Also ein üblicher Palm, Compaq oder was auch immer.

Gibts es da eigentlich was? Und hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Die Meinung einiger der überaus fähigen Mitarbeitern der diversen [A1|ONE|T-Mobile]-Shops liegt irgendwo zwischen "natürlich funtioniert es, ich weiß jetzt aber leider nicht mit welchen PC" über "keine Ahnung" bis "funktioniert natürlich nicht, was soll das bringen".

Vielleicht habe ich hier mehr Glück ;-)

Danke für Eure Infos!

Petra

mike 26.04.2003 23:03

Nein, so einfach ist es nicht. Aber nicht unmöglich.

Du brauchst: Neben einem Bluetooth-fähigem Handy (eh klar ;) ) einen Pocket PC mit Bluetooth sowie ein Bluetooth-Headset.

Zu guter Letzt benötigst du noch ein Programm wie mPhone von Mobem (http://www.mobem.com) oder Pocket Presence Running Voice GSM (http://www.pocketpresence.com)

Mit diesen Programmen kannst du dein Handy (je nach unterstützten Modellen) fast vollständig vom Pocket PC aus bedienen und auch Daten austauschen. Also z.B. SMS senden/empfangen oder die Kontakte aus Pocket Outlook direkt anwählen usw. Das is schon mal ne feine Sache.

Außerdem kannst du dann genau das, was du haben willst. Mit dem Pocket PC "telefonieren" Allerdings telefonierst du nicht wirklich mit dem Pocket PC, sondern normal wie immer mit dem Handy. Allerdings kann dieses dabei in der Tasche bleiben. Weil bedient wird es mit dem Pocket PC und hören bzw. sprechen tust du mit dem Bluetooth-Headset.

Ich selbst hab mal die Kombination Compaq iPAQ H3870, Ericsson T68i und entsprechendes Bluetoothheadset mit Running Voice GSM ausgetestet. Funktionierte prinzipiell problemlos. Ich fands dann aber doch einfacher, einfach zum Handy zu greifen bzw. hab mir den T Mobile MDA zugelegt ;)

pete24 28.04.2003 14:22

Aja ...

ist natürlich auch eine Idee. Allerdings muss ich dann statt dem Handy eben das Headset mitschleifen. Gibt es denn keine Möglichkeit, über die sowieso eingebaute Mikro/Lautsprecher-Funktion des PPC (statt mit dem Headset) zu telefonieren?

Petra

AnDee 05.05.2003 14:13

also ich habe beide programme ausprobiert. (kombination ipaq t68 über bluetooth) jedoch ohne headset ist da nichts zu machen.

trotzdem falls du der sache näher auf den grund gehen willst empfehle ich dir die ONE WORLD stephansplatz mit der ITEKO Ecke (pocket PC shop)

Theoden 05.05.2003 15:21

Gabs für die Ipaqs nicht mal ein GSM Modul? :confused:

AnDee 06.05.2003 22:48

verschiedene gsm module gibt es immer noch, hab mich aber noch nie mit den einzelnen funkrionen auseinandergesetzt

IchBinIch 07.05.2003 15:01

falls noch immer aktuell:

es gibt von T-mobile eine pda, der alleine ! , also ohne zusatz, telefonieren kann.

AnDee 07.05.2003 22:22

ist natürlich schon klar das es den mda, qtek auch gibt,aber es ging eher um andere möglichkeiten

chrisne 09.05.2003 09:57

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Gabs für die Ipaqs nicht mal ein GSM Modul? :confused:
es gibt sogar eine cf karte die ein gsm telefon ist.

Theoden 09.05.2003 11:56

Ja das meinte ich..nur braucht man beim Ipaq ja zuerst ein Jacket um CF-Karten zu verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag