WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   WaKü Konstruktionszeichnungen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9505)

martin 10.09.2000 23:22

Besteht Interesse daran? Auf Wunsch kann ich die Zeichnungen auf meinen FTP Server schmeißen.
Sind im ACAD DWG-Format (sogar mit Schriftkopf :D)

wizo 11.09.2000 08:36

klar immer gut sowas, vieleicht find ich ja wen der eine fräse und das nötige werkzeug hat
mit welchen prog kann ich die dann anschauen?

martin 11.09.2000 09:50

Mit dem Programm Volo View express von Autodesk (gratis) kann man die entsprechenden Dateien ansehen und ausdrucken. Hat aber ca 15 MB. http://www.autodesk.de/produkte/volo/index.htm

Ich werde die Dateien heute abend uppen, und gebe dann die Zugangsdaten bekannt.

wizo 11.09.2000 21:17

dann sag ich danke
und vieleicht mache ich es ja selber
aber jetzt fehlt noch ne idee das wasser zu kühlen das würde mich noch interessieren
hoffe da kommt was gutes raus bei deinen überlegungen und tests ;)

martin 12.09.2000 11:59

ok. server läuft.
ip: 212.17.91.244
port: 2000

login ist anonymus

max. user sind 3, also nicht verzweifeln wenns beim ersten mal nicht funktioniert.

Darkshade 12.09.2000 15:29

Hi Martin !
der Plan zum Bau einer Wakü hat mir viel Zeit erspart (prozessor bestellt aber noch nicht hier, so wusste ich die Fertigungsmaase nicht)
würde es was bringen anstatt 5mm Wandstärke
zb nur 1mm oder 2mm zu wählen? (für die am Prozessor anliegende Seite)

Swooshman 12.09.2000 18:48

Hi

Kann die Files leider ned downloaden !!

Was mach ich falsch ? Ist das ein Ratio Server ??

Mfg
Swooshman

trethan 12.09.2000 19:02

@ Martin Schneider

Ist der Kühlerblock beim WaKü cnc oder mit einer normalen Fräse gefräst?

Und wegen dem Wärmetauscher:

Ich hab da von einem alten Kühlaggregat einen Kompressor samt diesem Wärmetauscher + Ventilator, alles auf einer Grundplatte. Der Wärmetauscher ist so ähnlich wie der von einem Auto. Zumindest den könnte man doch verwenden.
Meinten Sie mit der Verwendung des Kühlkompressors dass sie ihn im "realen" Kühlbetrieb mit Freyon (so oder so ähnlich heist glaub ich das Kühlgas) oder nur als Wasserpumpe (Ölpumpe) verwenden wollen?
Und wieso verwenden Sie und viele andere diese Festo Druckanschlüsse? Was ist daran so toll? Ich kenn die von Pneumatikanwendungen und ich würd sie nicht in meinem PC verwenden, wären nicht Anschlüsse mit Überwurfmutter sicherer?

mfg
Stefan Trethan
stefan@trethan.net

p.s.:
Kleine Idee: billig kryo:

Kühlwasser + Frostschutz hält glaube ich leicht -40 Grad C. aus, eine Kühltruhe schafft doch im Dauerlauf leicht -40 --->>>
WaKü mit Frostschutz, Wärmetauscher in Kühltruhe, gut isoliert, ---->> -40 Grad CPU, VVVIIIEEEEELLL Leistung!!!.

Würde das wohl funktionieren?

PowerPoldi 12.09.2000 19:45

Tja, zum einen kann man sagen, was ist technisch machbar; zum anderen frage ich: rentiert sich das????

Wenn ich den gesamten Aufwand für einen WaKkü kalkuliere bei einem Pfusch-Stunden-Satz fürs Fräsen etc. dann kann ich mir um den Aufpreis gleich einen leistungsstärkeren Prozzi (mit Garantie!!) zulegen.

BTW: Das Problem: Wie krieg ich die Wärem aus dem Wasser ist NICHT WIRKLICH gelöst. Vorschläge a la Kühltruhe sind absurd. Dann könnte man ja gleich seinen Arbeitsplatz in die Antarktis verlegen. Dabei würde einem die Abwärme des Prozzis sicher gut tun.

Rundumadumleuchtn 12.09.2000 19:56

[quote]Original erstellt von PowerPoldi:
snip
Wenn ich den gesamten Aufwand für einen WaKkü kalkuliere bei einem Pfusch-Stunden-Satz fürs Fräsen etc. dann kann ich mir um den Aufpreis gleich einen leistungsstärkeren Prozzi (mit Garantie!!) zulegen.
snip
hi power poldi, es ist der reiz des übertaktens, und nicht am letzten stand der offiziellen mhz zu sein :D
ausserdem glaub ich daß oc'ler (den tüftlern und bastlern gehört meine hochachtung) diejenigen sind, die dann den offiziellen 'erfindern' das grundmaterial liefern(ideen) ;)


------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag