WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Anti Aliasing (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=95030)

CRX8801 24.04.2003 20:43

Anti Aliasing
 
Ich habe die Ati Radeon 7000, 32 MB DRR Speicher. Ich weiss es ist nicht gerade die beste Grafikkarte, aber was soll ich machen wenn es mit den Finanzen nicht gerade gut steht :'-(
Kommen wir zum wesentlichen:
Wenn ich in den Einstellungen der Grafikkarte das Anti Aliasing auf Standart, 2x oder 4x einstelle, sehe ich keinen Unterschied im FS Vollbildschirmmodus. Wenn ich jetzt aber ins Fenster Modus wechsle, sehe ich einen deutlichen Unterschied zwischen 2x und 4x, aber dafür sinken die Frames unter 10 . Bei 2x sind die Kanten deutlich abgerundet hingegen beim Standart und bei 4x die Grafik sich gegenüber dem Vollbildschirmmodus nicht verändert. Jetzt wollte ich wissen, was soll ich machen das dieses 2x Anti Aliasing auch im Vollbildschirmmodus funktioniert?


Gruss Alex

NorbertMPower 25.04.2003 08:29

Lt. einschlägiger Tips soll man antaliasing sowieso abschalten
Oder meinst Du vielleicht die anisotropische Filterung ?
Da stand in der ComputerBild, daß man die Kantenglättung auf x2 und
die anisotropische Filterung auf x4 setzen sollte (was aber nicht
unbedingt für jede Grafikkarte gilt).
Bei meiner (ATI Radeon 9600TX) stehen diese Werte auf "Standard" und
das funktioniert m.E. ganz gut.

Norbert

CRX8801 25.04.2003 08:35

Was bringt die anisotropische Filterung überhaupt? In meinen Graka Einstellungen kann ich die nur auf Standart oder auf 16x stellen. Mir gehr es darum, dass wenn ich Screenshots von euch sehe habt ihr alle bgeglättete Kanten. Ich habe allerdings so Zacken.


Gruss Alex

Buschflieger 25.04.2003 08:49

Hi Alex,

das anisotropische Filtern bewirkt, dass bei eingeschaltetem "MipMapping" die Texturen nicht so verschwimmen. Dadurch wird die Bildqualität erheblich verbessert.

AntiAliasing, dagegen bewirkt eine Glättung von schrägen Kanten, so dass der "Treppeneffekt" verringert wird.

Beide Methoden haben allerdings einen nicht ganz unerhebliche Nachteil; sie wirken sich mehr oder minder stark auf die Performance aus.

Zu Deiner Frage bzgl. des FSAA im Vollbildmodus: Schalte doch mal unter Einstellungen-Optionen-Grafik (Register Hardware) das AntiAliasing im FS2002 ein, aber wundere Dich dann nicht über Performanceverlust.

Unten findest Du ein Bild mit 6x FSAA und 16x Aniso. Filterung. Diese bringt bei meinem System (Profil) an dieser Stelle ~30fps, kann aber je nach Szenerie bis auf ~15fps heruntergehen.

http://boerrieskuhn.de/buschfliegen/...homepage_1.jpg

HeinzS 25.04.2003 08:50

Hallo Alex,

Eine ausführliche Beschreibung zum anisotropen Filtern findest du hier: http://www.jobia.de/ unter Punkt 5 sogar mit Bildern aus dem Flusi;).
Mit ATI kenne ich mich nicht aus aber hast du einen aktuellen Treiber?

@Norbert
bei schwächeren Karten mag der Tipp ja noch stimmen, aber wenn es auch mit AA nicht ruckelt warum soll ich es dann nicht benutzen:)

Gruß Heinz

CRX8801 25.04.2003 10:09

Ja den neusten Treiber...
Ich habe ja in den FS Einstellungen das Anti Aliasing an, ich sehe aber keinen Unterschied wenn es aus oder an ist.

HeinzS 25.04.2003 12:05

Hallo Alex,

du musst auch in den Eigenschaften der Anzeige(Windows) den Punkt Anti Aliasing aktivieren. Bei deiner leistungsschwachen Karte wird aber die Framerate ziemlich einbrechen.

Gruß Heinz

CRX8801 25.04.2003 12:41

Bei mir ist alles schon aktiviert und man kann zwischen Standart, 2x und 4x Anti Aliasing wählen. Doch im Vollbildschirm Modus gibt es da keinen Unterschied was ich auswähle, denn alles sieht gleich aus.


Gruss Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag