WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Router - Analogmodem - wie faxen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94818)

Joachim 22.04.2003 14:31

Router - Analogmodem - wie faxen?
 
Nachdem ich zwischen PC und Analogmodem (USR MessagePlus) einen Router (Digitus - baugleich mit SMC Barricade 7004ABR) gehängt habe, kann ich nicht mehr faxen. Gibts da eine Möglichkeit?

enjoy2 22.04.2003 18:00

mir ist nicht ganz klar, wie du das angeschlossen hast

imho hat der USR MessagePlus keinen Netzwerkanschluss, sondern nur einen Telefonanschluss, die Verbindung zum Computer wird über ein serielles Kabel, bzw. über USB hergestellt.

hab mich auf der Seite von USR www.usr.com etwas umgesehen im Support, ein Message Modem, welches über Netzwerk mit dem Computer verbunden wird habe ich nicht gefunden, wenn dies doch so sein sollte, bitte poste eine genauere Herstellerangabe, Nr. von der Rückseite, usw.

Imho sollte das Modem an der Telefondose angeschlossen sein, bzw. das Modem mit Computer über das serielle Kabel verbunden, eventuell über ein USB Kabel verbunden sein.

Der Router sollte mit dem Computer über die Netzwerkkarte verbunden werden

Hermander 22.04.2003 18:49

Re: Router - Analogmodem - wie faxen?
 
Zitat:

Original geschrieben von Joachim
Nachdem ich zwischen PC und Analogmodem (USR MessagePlus) einen Router (Digitus - baugleich mit SMC Barricade 7004ABR) gehängt habe, kann ich nicht mehr faxen. Gibts da eine Möglichkeit?
wenn du über das modem ins internet einsteigst musst du ja auch dieses im gerätemanager,also auch comport,vorhanden sein.
deine faxsoft gehört dann auf diesen com(modem) eingestellt.

Joachim 22.04.2003 18:58

Die Geräte sind so verbunden:
PC über Netzwerkkarte mit Router, Router mit Modem (COM-Schnittstelle), Modem mit Telefondose (analog). Früher hing PC an Modem, den zu faxenden Text hatte ich im Winword, dort wählte ich "drucken", dann als Drucker "FAX" anklicken, Faxassistent hat sich gestartet und los gings (vor Windows XP verwendete ich die Software "PhoneTools" die beim Modem dabei war). Jetzt startet zwar auch der Faxassistent, wenn ich aber auf "fertigstellen" drucke tut sich nichts (eh klar auf COM hängt ja nichts mehr). Gibts irgendeine Möglichkeit zu faxen ohne das ich Modem umstecken muß?

Hermander 22.04.2003 19:08

Zitat:

Original geschrieben von Joachim
Jetzt startet zwar auch der Faxassistent, wenn ich aber auf "fertigstellen" drucke tut sich nichts (eh klar auf COM hängt ja nichts mehr). Gibts irgendeine Möglichkeit zu faxen ohne das ich Modem umstecken muß?
das modem hat eine adresse,genau wie der drucker der am router hängt.
dies schnittstelle musst bei phonetools angeben.

wenn du das nicht hast,musst erst den treiber für diese schnittstelle am router installieren!

enjoy2 22.04.2003 19:40

imho ist die serielle Schnittstelle des Routers nur dazu da, dass dieser bei Ausfall der Internetanbindung über das Modem eine Verbindung mit dem Internet für einen Notbetrieb herstellen kann

ein Faxbetrieb ist imho so nicht möglich, da mir keine Möglichkeit bekannt ist, die serielle Schnittstelle des Routers als virtuellen serielle Schnittstelle am Rechner einzurichten

Joachim 22.04.2003 20:48

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
imho ist die serielle Schnittstelle des Routers nur dazu da, dass dieser bei Ausfall der Internetanbindung über das Modem eine Verbindung mit dem Internet für einen Notbetrieb herstellen kann

ein Faxbetrieb ist imho so nicht möglich, da mir keine Möglichkeit bekannt ist, die serielle Schnittstelle des Routers als virtuellen serielle Schnittstelle am Rechner einzurichten

Der Router verfügt eben über Analog-, ISDN- und Wan-Anschluß. Ich hab derzeit nur die Wahl zw. Analog und ISDN (vielleicht bekommen wir ja hier irgendwann auch ADSL) - also nix Notbetrieb. Ich müßte über den Router zum Modem die Faxinfos durchschleusen - aber wie? (falls das überhaupt geht).
Zitat:

Original geschrieben von Hermander
das modem hat eine adresse,genau wie der drucker der am router hängt.
dies schnittstelle musst bei phonetools angeben.
wenn du das nicht hast,musst erst den treiber für diese schnittstelle am router installieren!

Klingt nach einem Lösungsansatz, aber wie bekomme ich die Adresse vom Modem?

Christoph 22.04.2003 20:54

Hallo Joachim,
wie enjoy2 schreibt, kannst Du, meines Wissens, nicht direkt über das Modem am Router faxen, nur den Router ansprechen.
Ich habe mein Modem (für Faxe, nein nicht den aus Wicki) am COM-Port hängen und schicke die Faxe damit über die normale Telephonleitung.
Aus dem USR8000 Handbuch:
Ich kann mit einem Analog- oder ISDN-Modem keine
Verbindung zum Internet herstellen.
Lösungsvorschlag:
Stellen Sie sicher, dass am WAN-Anschluss des Breitbandrouters kein
Ethernet-Kabel angeschlossen ist. Ein Modem- und ein Ethernet-Kabel
dürfen nicht gleichzeitig angeschlossen sein.

lG
Christoph

enjoy2 22.04.2003 22:54

Ich kann mich erinnern, dass es Programme gibt, bzw. gegeben hat, welche ein Modem auch über das Netzwerk zur Verfügung stellen konnten, ob dies ein Lösungsansatz für dich sein kann, kann ich leider nicht sagen, bzw. wenn ich mich richtig erinnere konnte das Betriebssystem OS/2 von Haus aus.

am einfachsten wird es wahrscheinlich sein, du schickst dieser Frage per Mail an den Hersteller.

Bitte poste die Antwort, danke.

enjoy2 22.04.2003 23:00

hab jetzt nochmals nachgedacht über derartige Sharing Programme für Modems

da diese zumeist auf Windows aufsetzen, wird die Installation auf dem Router, der eine spez. Version von Linux od. Unix als Betriebssystem hat, etwas schwierig sein.

Theoretisch sollte es möglich sein, dies unter Linux zu realisieren, allerdings wird es imho keine Firma umgesetzt haben, bzw. nicht bei den günstigen Routern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag