WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welcher GA Flieger (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94817)

Sam, LSZE 22.04.2003 14:29

Welcher GA Flieger
 
Hallo Simmer

Einmal mehr taucht die altbekannte Frage nach einem guten Payware GA Flieger auf. Die Beiträge im Forum habe ich durchgeackert und trotzdem noch einige Fragen.

Ich versuche mich momentan einfach zwischen folgenden Maschinen zu entscheiden:

- DF Cardinal
- DF Archer
- Flight1 Golden Eagle
- Flight1 Meridian
- FSD Commander 115
- FSD Seneca

DF Cardinal:

Das GPS soll in andere Flieger eingebaut werden können. Ist das ein Standalone Programm oder als Gauge eingebaut?

Ist das Soudproblem behoben?


FSD Commander 115

Ist das Garmin dabei oder kann/muss das separat erworben werden bei Bedarf?

FSD Seneca

Offenbar wurde das Flugzeug seit dem Test in der FXP verbessert. Betreffen diese Verbesserungen auch das GPS oder steckt hinter der schönen Frontblende immer noch das FS2002 Ding?

Flight 1 Golden Eagle/Meridian

Was für Frameraten könnte ich bei meinem System (siehe Profil) auf einem etwas grösseren GAP Flughafen erwarten? (bei EW Pro BAe sinds immer um die 16-20 in Gebäudenähe und etwa 25 auf der RWY)

Ich danke schon mal für jeden Beitrag, der etwas zur Entscheidung beitragen kann :D

Sam

P.S. Die GA Maschine meine Wahl sollte eine Reichweite von ca. 500NM haben.

Buschflieger 22.04.2003 14:34

Hi Sam,

wenn Du nichts falsch machen willst, nimm die "DF Archer". Sie ist ausgereift, gutmütig zu fliegen und eines der besten GA Flugzeuge für den FS.

Ich hatte vor 3 jahren mal die Gelegenheit eine Archer selber zu fliegen und hab mich auf Anhieb in der DF Archer zurechtgefunden.

Sam, LSZE 22.04.2003 14:39

Hi Böerries

Danke für deinen Rat. Von der Form her ist es gerade die Archer, die mir sehr gut gefällt. Allerdings kann ich mich mit dem schwarzen, tristen Panel irgendwie nicht anfreunden.

Sie bleibt auf jeden Fall im Rennen.

Danke
Sam

Horst Weingärtner 22.04.2003 15:12

Die DF Archer ist Klasse. Zum Panel: ich durfte mich vor einiger Zeit mal in eine Archer setzen, das Panel sah fast genau so aus! Eher ist das der DF Archer sogar noch etwas "schöner". Das ist halt das alte Problem: einerseits will man alles so realistisch wie möglich, andererseits entspricht's dann manchmal nicht dem eigenen Geschmack...

Horst

Sam, LSZE 22.04.2003 15:57

Hi Horst

Da hast du durchaus recht. Aber in der Realität kaufe ich mir auch kein Auto (Flugzeuge kaufe ich nicht, deshalb der Vergleich mit dem Auto), das mir nicht gefällt.

Momentan sind meine Favoriten die Cardinal und die Commander bei den Einmots und die Flight1 Golden Eagle bei den Zweimots. (Das kann sich durchaus wieder ändern)

Sam

Jens Thiel 22.04.2003 16:57

Hallo Sam
 
Zur Cardinal kann ich Dir sagen daß das Soundproblem zumindest bei mir immer noch vorhanden ist.Hab auch noch kein Update dafür gefunden.Die Seneca ist mein persönlicher Favorit.Das GPS ist zwar nur ein Light Ausgabe des echten aber damit kann man leben.

Gruß
Jens:cool:

Sam, LSZE 22.04.2003 17:15

Es wurde die Cardinal
 
Hallo nochmals

Vielen Dank an alle bisherigen Antworten. Ich habe mich nun (trotz des Soundproblems) für die Cardinal entschieden, da sie mir einfach am besten gefällt.

Falls mir die GA Fliegerei Spass macht, werdens vielleicht später noch andere ;)

Sam

fumpf 24.04.2003 10:24

Hallo,
kleiner Tip von mir....schon über die Siai Marchetti SF260 nachgedacht ?
Von Realair ? Ein Klasse-Teil und neben der DF Archer (von der Cardínal RG bin ich eher etwas enttaeuscht, zumindest was die Aussenansicht angeht) mein absoluter Favorite GA Flieger.
Gut, die Siai hat kein GPS (nur das Standard FS2002), aber die Kiste ist vorallem von den Eigenschaften (Trudelt, slipped) echt die beste
Maschine und kommt neben der Archer der Realität vermutlich sehr nahe.
Gruesse
Timo

Horst Weingärtner 24.04.2003 12:03

Eigentlich kann man die genannten Maschinen doch schon vom Typ und Einsatzzweck her gar nicht vergleichen. Eine SF260 ist etwas völlig anderes als eine Archer, und eine Golden Eagle ist wieder eine ganz andere Welt. Da muss man sich erst mal überlegen was für ein Typ man selbst ist, was für Machinen einem besonders liegen oder man vom Gefühl her besonders mag. Ich z. B. liebe kleine Zweimots. Da kann eine kleine Einmot so toll sein wie sie will, sie wird bei mir vom Gefühl her immer nur die zweite Geige spielen.

Apropos kleine Zweimots - für die Aero Comander 520 habe ich gereade neue Sounds von Aaron R. Swindle bei Flightsim gesehen (acsnz.zip), und ich selbst habe das Cockpit überarbeitet(siehe Bild).
(PModAC520.zip, gerade eben zu Flightsim und Avsim gegangen).

Horst

Buschflieger 24.04.2003 12:12

Zitat:

Original geschrieben von Horst Weingärtner
Apropos kleine Zweimots - für die Aero Comander 520 habe ich gereade neue Sounds von Aaron R. Swindle bei Flightsim gesehen (acsnz.zip), und ich selbst habe das Cockpit überarbeitet(siehe Bild).
(PModAC520.zip, gerade eben zu Flightsim und Avsim gegangen).

Horst

Genial Horst,

damit wird der Flieger endlich richtig schön, jetzt stimmt auch das Innenleben!

Schöne Grüsse,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag