WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Samsung S300 Ja oder Nein (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94624)

Tarjan 20.04.2003 15:55

Samsung S300 Ja oder Nein
 
Soll ich noch warten oder schon zuschlagen: http://handy.samsung.de/detail_mobil.asp?artid=607

Alternativ käme für mich noch in Frage:
Sendo M550, erscheint ca. Juni bei uns. Kann aber etwas weniger, dafür um einiges billiger, ist aber fraglich ob unsere Betreiber es anbieten werden

SonyEriccsson T610: Erscheint ???, kann um einiges mehr, wird aber teuerer sein, hat viel was ich nicht brauche (zB. Kamera)

Siemens M55: Erscheint ???, auch größere Features, Preis unbekannt

Ach ja, Klappenhandys gefallen mir auch irgendwie besser.

Carpediem 20.04.2003 16:50

hmm...ich würde zuschlagen, obwohl ich mich derzeit ein wenig in das t 610 verliebt habe...(erscheint wahrscheinlich juni).


da m 55 ist mir zu extrovertiert, und vom sendo...hmm...! da warte ich noch auf tests.

Tarjan 20.04.2003 17:19

Mich jukts momentan eh extrem ;).

Das Samsung kann eigentlich alles was ich brauche, und hat laut Tests auch ein ausgezeichnetes Empfangsverhalten.

Tja, das T610 ist halt bei mir auch die große Alternative. Hier müsste ich halt mal einen Preis wissen. Und die Kamera würde ich wahrscheinlich halt einmal aus Testzwecken nutzen. Dafür hat es auch Bluetooth.

Carpediem 20.04.2003 17:26

m 55 hat kein bluetooth...!

t 610 599 euro ohne anmeldung...!

Tarjan 20.04.2003 17:29

Naja, dann ist aber Preislich auch nicht soviel Unterschied zwischen dem S300 und T610. Das Samsung kostet ohne Anmeldung auch so um die 550€. Interesannt wäre es um wieviel es die Betreiber abgeben.

Das das M55 kein Bluetooth hat war mir bisher noch nicht bekannt.

Carpediem 20.04.2003 18:09

Siemens Information and Communication Mobile (Siemens mobile) feiert auf der CeBIT 2003 die Premiere des M55, einem Handy mit ungewöhnlichem Design und Featureausstattung für Individualisten mit Spaß an Sounds und Games. Das Triband-Handy mit hochauflösendem Farbdisplay wurde im ausdrucksstarken Metal Mood Design gestaltet. Tastatur und Geräterückseite verwenden markante Designelemente in X-Form. Das M55 spielt seine Qualitäten vor allem beim Freizeiteinsatz aus. MMS, GPRS, polyphone Töne, Sprachsteuerung, Java-Technologie und ein E-Mail-Client bilden die technische Basis für das Multitalent, das einen auch im Alltagsstress nicht im Stich lässt. Für Überraschung im Dunkeln sorgen dynamische Lichteffekte an der Seite des Telefons, mit denen jeder eingehende Anruf auch in der Bar oder Disko zum Highlight wird.

Sounds lassen sich nicht nur downloaden, sondern mit Hilfe der Synthesizer- Anwendung „Cubasis mobile“ von Steinberg auch selbst mixen oder komponieren. Der gespeicherte Soundfile kann dann zum Beispiel als Klingelmelodie oder aber als Bestandteil einer Multimedia Message eingesetzt werden. Die selbst erstellten Sounds können an Freunde gesendet werden, die sie wiederum mit ihrem M55 remixen und weiter verschicken können.

na hot kein bluetooth...!

Tarjan 20.04.2003 18:11

Naja bis das auf dem Markt ist werde ich es eh nicht mehr aushalten ;).

maXTC 20.04.2003 18:31

mein arbeitskollege hat seit 2 wochen das samsung. cooles handy, sieht ganz nett aus, display ist ok.

die animierten emoticons sind auch fein ;)

wenn man die antenne abschraubt, hat man seltsamer weise den selben empfang wie mit antenne...

die lösung mit den 2 displays ist genial!

ich würde es mir kaufen ;)

Carpediem 20.04.2003 18:33

Zitat:

Original geschrieben von maXTC


wenn man die antenne abschraubt, hat man seltsamer weise den selben empfang wie mit antenne...


:lol: des kenn i bis jetz no vom ericsson t 28...

maXTC 20.04.2003 19:26

wenn's die antenne nicht hätte, könnte man es wirklich überall einstecken... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag