WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   was wohl passiert, wenn mann seine PC100 Dimms als PC133 betreibt... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=9462)

eAnic 24.08.2000 20:40

Jaa, ich habe es geschafft. Nachdem ich mir gestern einen 800er TB mit einem A7V zugelegt hatte, wollte ich doch mal testen, ob meine PC-100 Dimms (2-2-2) auch als PC-100 Dimms funken.
Tja, dem ist wohl nicht so (ich dürfte das Ram-Timing wohl ein wenig zu scharf angesetzt haben :-) Seitdem piept der Computer beim Einschalten nur noch in regelmäßigen Abständen vor sich hin.

Hilfe! Wie kann ich die eingestellten Werte wieder zurücksetzten, bzw. muß man die Batterie länger als 5 min entfernen??? :-)

wol 24.08.2000 20:46

Drück die Taste "Einfügen" ,starte den Computer und halte sie gedrückt bis auf dem Bildschirm was zu sehen ist. Dann kommst du wahrscheinlich mit "Entfernen" ins Bios.

------------------
MfG. wol
-------------------------

spunz 24.08.2000 20:47

auf dem board sollte ein jumper sein mit dem du das cmos auf den urzustand reseten kanns. schau mal im handbuch.

soweit ich weiß muß man nicht nur die batterie rausnehmen, sondern auch die kontakte kurzschließen.

spunz

eAnic 24.08.2000 20:52

ok, also die entf Taste bringt recht wenig, weil soweit komm ich nicht mal

hmm, also also bei diesem Board hab ich dummerweise keinen Reset Jumper gefunden.

was muß ich kurzschließen, nachdem ich die Batterie rausgenommen hab?

24.08.2000 21:02

Hallo Tristar!
Das Asus A7V hat aber einen CMOS-Reset-Jumper! Der heißt "CLRTC" und befindet sich rechts oben neben der Batterie. Den mußt du kurzschließen.

eAnic 24.08.2000 21:10

Hey, super ich habe ihn gefunden!!!

Nur nach einem Jumper sieht das wohl nicht aus (ich werde mir schon mal eine Büroklammer besorgen :-)

Danke jedenfalls!!!!

Karl 24.08.2000 21:10

Weiteres ist es empfehlenswert bei allen Aktionen am Mainboard den Schalter am Netzteil auf aus oder das Netzkabel abziehen.
zumindest ist das so am K7V.

------------------
M.f.G. Karl

24.08.2000 21:18

@Tristar
Hast schon recht! Also richtig würde es natürlich heißen: "CMOS-Reset-Steckbrücke". Am besten läßt sich die aber mit einem Jumper kurzschließen.
So, nun ist hoffentlich alles korrekt ;-)

eAnic 24.08.2000 21:23

Stimmt, das ist beim A7V genauso.

Ich habe aber jetzt sowieso herausgefunden, das mein Dimm den PC-133 Betrieb komplett verweigert :(
Schade eigentlich denn wenn das Teil auch noch mit der 2-2-2er Einstellung funktioniert hätte, dann wäre das der sicher der Renner gewesen...

Karl 24.08.2000 21:34

@Tristar!
Dein Fehler staht sogar im Handbuch(K7V).
"Long beeps in an endless loop - No DRAM installed or detected.

------------------
M.f.G. Karl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag