![]() |
Ground2k Texturen
Hallo,
Ich möchte in Ground2k eine andere Textur verwenden die ich unter FS2002/Texture gefunden habe, und zwar die 039b2su2.bmp. Die habe ich dann unter "Other Textures" eingetragen, sie wird auch richtig dargestellt, aber die zugehörigen Jahreszeitentexturen (unter FS2002/Textures vorhanden) werden nicht angezeigt. D. h. diese Textur bleibt als einzige im Winter grün.....weiß jemand wie das richtig geht? Danke Horst |
Wie ich bereits sagte habe ich mit Ground2 K noch nichts gemacht. Aber im Prizip ist das von Dir geschilderte Verhalten normal. Die Buchstabenfolge su steht für Summer. Das b übrigends ist eine Angabe wo auf der Welt diese Textur verwendet werden soll wenn sie über Landclass eingesetzt werden sollte. Benutzt Du diese eine Textur mit su wird auch nur Sommer geladen egal welche Jahreszeit Du hast. Ich weis aber das es im Quellcode bei VTP2 Polygonen möglich ist die anderen Jahreszeiten mit zu definieren. Nur Du mußt dann auch diese Texturen mit angeben und zwar in der richtigen Reihenfolge wenn man im Quellcode asm direkt arbeiten sollte. Ground2K sollte dieses unterstützen. Schau mal nach ob es hier nicht sogar einen Schalter für die Jahreszeiten gibt. Die Jahreszeiten selbst sind durch Buchstabenfolgen gekennzeichnet. su=Sommer,fa =Herbst,wi=Winter,hw=harter Winter,sp=Frühling,lm=Nacht.
Übrigends die Textur 039b2suX.bmp besteht ja aus einem ganzen Set von jeweils 7 Texturen für jede Jahreszeit. Hier gibt es auch passendes Autogen dazu. Es wäre also nicht geschickt von Dir bei Ground2K diese einzelne Textur einem z.B VTP2 Polygon zuzuweisen, da es bei nur einer Textur langweilig gegenüber 7 möglichen aussieht auch Autogen kommt so nicht zur Geltung. Die Texturserie 039B2 läßt sich nämlich auch über Landclassnummern direkt erreichen. So werden alle 7 039B2 Texturen inkl. aller Jahreszeiten inkl. dazugehörigem Autogen genutzt. Du mußt einfach nur dem in Ground 2K gezeichneten VTP2 Polygon die Landclassnummer zuweisen. Der 039B2 Textur Satz wird erreicht über Landclassnummer 111 oder 115 oder 116. |
Hmm, das muss ein armer Anfänger erst mal verdauen. Aber leuchtet ein. Mal ausprobieren... :)
Danke Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag