![]() |
Ground2k Exclude
Hallo,
wie kann man in Ground2k einen Excludebereich eingeben? Da ist zwar der Button mit dem "X", aber es tut sich nix... Horst |
Hallo Horst,
das "X" anwählen und dann eine Zelle anspringen und dort einen Doppelklick durchführen. Dann solltest Du eine Dialogbox angezeigt bekommen, mit der Du einzelne Layer für diese Zelle "excluden" kannst. Ciao, Rainer. |
Danke Rainer,
hat geklappt. Allerdings hat's mir meine mit Ground2k neu gemalten Straßen und Wasserläufe auch gleich mit "excludet" ;) War in diesem Fall kein Problem, ich wollte eh nur ein altes Flugplatzpolygon weg haben und habe dann eben die anderen Häkchen entfernt. Aber was würde ich machen wenn ich wirklich alte Straßen weghaben weg haben und durch neugemalte ersetzen will :confused: Horst |
Hi Horst,
sorge dafür, dass der Dateiname der Exclude-Datei zuerst geladen wird. Also z.B. _Testszenerie-excl.bgl ist die Exclude-Datei Testszenerie.bgl die Szenerie-Datei. Ciao, Rainer. |
Übrigends wenn man es weis und sich in dem asm Code auskennt der hinten bei Ground2K zunächst einmal nach dem zeichnen raus kommt, bevor er mit der BGLC exe zur BGL Datei kompiliert wird braucht man keine Exclude Datei. Es ist nur eine Zahl im ASM Code zu ändern dann werden alle anderen gleichnamigen Layer dieser Area im FS nicht zur Anzeige gebracht.
Diese zu ändernde Zeile könnte dann so aussehen. Vorher VTPLayer 32, 0 nachher VTPLayer 32, 1 kompiliert man jetzt mit der BGLC enthält die Straßendatei schon die Exclude Information. Ich habe mit Ground2K aus Zeitgründen noch nichts gemacht. Ich denke die Exclude Datei die man mit Ground 2K erstellt wird nicht groß anderes sein als die Area Definition inkl. der oben stehenden Zeile welche den Layer z.B 32 und die 1 für das löschen enthält. 32 ist der Layer für die breiten Straßen des FS2002 die O im asm Code besagt das deine Vektorpoints die deine programmierte Straße darstellen zusätzlich zu den bisherigen in diesem Layer existieren sollen. Ändert man das auf 1 werden alle bisherigen Straßen in dieser Area gelöscht. Es gibt natürlich noch einen Excludebefehl für die Area z.B VTPAreaExclude 32,22,31 Dieser Befehl würde den Layer 32 in der Area 22,31 entfernen. Kann sein das Ground2K diesen Befehl zur Anwendung bringt wenn es eine Exclude Datei erstellt. Zum Thema Area und Cell kann man auf meiner Homepage www.jobia.de bei dem Thema LOD nachlesen. Hier habe ich auch erklärt wie diese Vektorpoints die den Verlauf der z.B Straßen der neuen Scenerytechnik die man über Ground2k programmieren kann definiert sind. Ansonsten gilt was Rainer beschrieben hat. Man muß dafür sorgen das diese Information vor den anderen geladen wird. Die original Straßen des FS stehen übrigends in der Südwesteuropa- und Nordwesteuropascenery des FS2002. Pfad X:\FS2002\SCENEDB\EASTHEM\EURSW oder EURNW. Es sind bei den großen Straßen also die mit Layer 32 die Dateien die im Namen rdl tragen. |
Alles klar jetzt.
Danke Horst |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag