![]() |
So,hab jez a amal 1700er geoct aber 1400er gekillt :-)
Beim Prozitausch hats leider im Überschwang die berühmten Brösel an der Kante gegeben :-(
Aber dafür hab ich jetzt 1700+ @ 2700+ (2160) :-) Und das fast auf Anhieb ! mit nen JIUHB Fsb 333 und v-Core auf 1,8 gedreht (mehr Spannung läßt mein Mobo nicht einstellen - wird auch besser sein denk ich) Temp ist 36 im Leerlauf und 48 bei 100% mit Primetest. Kann man so lassen oder ? |
Und der 1400er geht auch noch :-) freu
Da war doch was anderes schuld daß der zwischenzeitlich nicht mehr angesprungen ist. |
ned schlecht - Frage: welche RAM-Bausteine mit welchem Timing (FSB-synchron setze ich mal voraus)?
lg Klaus |
Der Takt sollte mit weniger VCore auch realisierbar sein, mein DLT3C 0307 läuft auf 2150MHZ (187x11.5) mit 1.65V.
Welches Board hast du, und wie lang brauchst du für 1M SuperPi? |
@Belgarath
Ram ist Infinion 2*512 Pc333 cl2,5 Standardtimings vom Bios Hab nichts extra eingestellt. Obs synchron laufen das ist mir noch nicht ganz klar, weil ich die einstellungsoptionen nicht ganz verstanden hab.Es gibt bei den Verhältnissen so viele Auswahlmöglichkeiten. Momentan ist es glaub ich auf 333 und 5/5. Eine kurz Erklärung diesbezgl. wäre mir eine Hilfe :) @colossus Muß mal probieren obs mit etwas weniger V-core geht. Bord ist ein Abit NF7-S Den Test hab ich noch nie bis zm Ende durchlaufen lassen, ich wollte eigentlich nur wissen wie hoch die Temp geht und ob er stabil bleibt. Mit den Feinheiten beschäftige ich mich vielleicht ein anderes mal wenn ich Zeit hab, im Moment bin ich zufrieden damit daß ich einen guten Prozi erwischt hab und daß er fast auf Anhieb läuft. Ich persönlich finde, eine Gefahr bei der ganzen Übertakterei ist es, daß es zum Sport ausartet. Ich will da nicht zu sehr reinkippen; andererseits finde ich es natürlich positiv daß es Leute gibt die sich damit beschäftigen und andere von ihren Erfahrungen profitieren lassen. Dafür bin ich gerne um ein Paar Hundert Mhz hinten nach und spare dafür Zeit und Geld. :D |
Noch eine Frage:
Es gibt ja DLT3C und DUT3C. Jetzt hab ich schon teils verschiedene Meinungen darüber gelesen was besser sei. Ich hab momentan den DUT3C in verwendung, hätte aber auch noch einen TLT3C in Reserve, den ich eigentlich für jemand anders bestellt hätte. Jetzt ist die Frage, welchen behalt ich mir - oder behalt ich sogar beide :D Oder gibts von den Dingern eh noch jede Menge, nicht so wie bei den Radeon9500 wo ich leider zu spät war mit der Kaufentscheidung :( |
Damit der Speicher syncron läüft, sind mir folgende Einstellungen bekannt(je Nach Board verschieden): 100%,1:1,Sync. Ausserdem sollte sowieso danem die Taktung stehen.
|
Zitat:
6/6. Jetzt hab ich 166 als Fsb eingestellt und und es wird beim Start ddram 333 angezeigt. Was macht aber jetzt diese Teilung 3/3 ..usw. für einen unterschied ? |
Bist du dir ganz sicher? Dann haben die das BIOS aber ein bisserl verhaut, denn nach meinen bescheidenen mathematischen Kenntnissen sind 5/5,4/4 und 3/3 genau das selbe wie 1/1 oder 1:1, wenn man so will. Und das ist soweit ich weiß 1 und müsste somit Syncron bedeuten! :confused: :confused: :confused:
|
Ja, diese 4 Möglichkeiten gibt es,
außerdem auch noch Teilungen wie z.b. 4/5 aber bei denen die 1:1 ergeben stellt sich die Frage worin der Unterschied liegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag