![]() |
Der Blauer LASER ? Besser?
Hi
Jetzt soll ja bald der blaue Laser herrauskommen. Die Blueray Disk oder ein ähnliches neues system bei dem mehr (zwischen 20 und 27 GB) auf eine Disk passen auf den Markt. (Ende 2003 Anfang 2004) Was kann man von dem erwarten, wird da die gesamte Disk Produktion umgestellt? Werden die "standard" DVD´s auch auf den neuen Geräten funktionieren? Ist die Anschaffung eines solchen neuen Systems sinnvoll? Oder sollte man lieber bei der guten "alten" DVD bleiben? WAS MEINT IHR DAZU?????????????????????????????????????????????? ? |
Ich kaufe mir dieses Jahr noch mal einen CD-Vrenner. Wenn es gutgeht nächstes Jahr einen DVD Brenner. Bis die Blue Ray Disk Preis/Leistungsmäsig interessant ist dauert es noch eine Weile.
|
also am anfang werde ich sicher nicht umsteigen, so nach ca. 6-7 monaten nach erscheinen des blue standards jedoch werde ich, wenn bisher alles senza problema gelaufen ist, umsteigen.;)
27 gb, was da bilder draufgehen...:eek: |
yep
je nach dem was sich für ein system durchsetzt, ein system basiert auf 20 gb rohlingen eines auf 27, so hab ichs gelesen. auf jeden fall ist es fraglich ob man jetzt sein hart verdientes geld in dvd-standard investiert und nachher wieder in blue ray oder ähnlichen. dann hast dvd, blue ray, cd usw. das wird immer mehr und immer mehr geräte stehen herum :) , ist zu überlegen.
ich glaube ein günstiger player jetzt und ein preiswertes gerät von den neuen playern wäre eine gute mischung. Eins ist sicher: zuerst hat man video 2000, dann vhs, dann cdi, dann laserdisk, dann blue ray oder sonst was. kaum hat man sich auf ein system gewöhnt kommt das nächste. sicherlich ist es immer eine verbesserung aber es birgt auch nachteile. eine gute idee wie oben schon geschrieben worden ist, abwarten, wenn es sich durchgesetzt hat zuschlagen. ein gruss |
soviel ich weiß wird auch blue ray kein alleiniger standar sein, somit wart ich lieber bis ein DVD brenner unter 150€ zu haben ist
|
so isses
neben der blue ray disc gibts noch die AOD (advanced optical disc) blue ray is glaub ich jetzt scho die bekanntere, es passt auch mehr drauf allerdings hab ich wo gelesen dass die fertigungsanlagen für die lese/schreibgeräte einfacher und billiger von DVD auf AOD umzumodeln sind als von DVD auf BR. bin gespannt was es wird. |
hmm, bis diese geräte zu uns kommen wirds no a bissal dauern, und wenns dann da sind kostens so um die 3500€ aufwärts und bis dahin gibts dann ja schon wieder einen nachfolger auf der dann über 50gb auf ne scheibe passen werden.
Der erste Blu-ray-Brenner "BDZ-S77" soll am 10. April in Japan in den Handel kommen. Als Preis nennt Sony 450.000 Yen. Dies entspricht umgerechnet ungefähr 3540 Euro. Die ersten Blu-Ray-Discs werden eine Kapazität von 23 Gigabyte bieten und 3500 Yen (circa 28 Euro) kosten. |
Zitat:
für stand alone player kannst schon lagen warten, bis diese unter 150 euro fallen. mfg cd |
Im Sommer
kommt ein Gerät No-Name von einer Asiatischen Firma raus, soll nur 350 Euro Kosten, auf Philips Technologie basierender DVD BRENNER STAND ALONE Gerät.
eing gruss an euch |
ist mir sowieso unbegreiflich wie man so lange künstlich den preis so hoch halten kann
genauso bei den filmen im vergleich zu vhs kasetten, kosten in der produktion fast das selbe @carpediem OK, da es consumer electronics ist hätt ich dazuschreiben sollen, aber auch für stand alone wäre ich nicht bereit viel mehr zu zahlen es ist ja "auch nur ein brenner" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag