![]() |
Beratung für Car-Hifi-Anlage
Hallo!
Ich möchte mir demnächst eine Auto-Hifi-Anlage zulegen. Radio habe ich schon (JVC KD-LH7R MP3) und jetzt möchte ich mir noch 1 Subwoofer, 2 oder 4 Lautsprecher und natürlich einen Verstärker zulegen. Welche könnt ihr mir empfehlen? Das ganze sollte nicht mehr als 700€ kosten. |
In welches Auto soll die Anlage installiert werden?
Welche Musik hörst du bevorzugt? Bist du handwerklich begabt und ein wenig mit Werkzeug ausgerüstet? |
in einen alten Suzuki Vitara
Bevorzugt Techno Denke schon, dass ich ein wenig handwerklich begabt bin, und Werkzeug habe ich auch genug! |
hm vom alten Vitara weiss ich die Lautsprecherplätze nimmer auswendig(glaub 10er im Amaturenbrett) aber soviel ich mich erinner ist die Tür ziemlich glattflächig und sollte trotz Fensterkurbel(oder hast du elektrische Fensterheber?) die Möglichkeit sein vorne zumindest 13er, noch besser 16er Lautsprecher unterzubringen.
Welche Ausführung des Vitara hast du? Kann dir voraussichtlich morgen Bescheid geben welche Lautsprecher sinnvoll unterzubringen sind. |
Ist ein stink normaler Vitara (nicht Grand oder de Luxe oder so). 91'er Baujahr (2-Türer), und elektrische Fensterheber habe ich leider nicht :heul: . 16'er wären mir auch lieber. Hoffentlich bekomme ich die irgendwie rein.
Danke für deine Bemühungen |
Den JVC KD-LH7R MP3 hab ich auch bin voll zufrieden damit:)
@fredf Kann dir voraussichtlich morgen Bescheid geben welche Lautsprecher sinnvoll unterzubringen sind. baust du etwa beruflich hifi Anlagen ein. oder nur hobbymäßig? |
3-Weg-System • Ausgangsleistung: 300/90 Watt max/sin • Frequenzbereich: 25-32000Hz • Wirkungsgrad: 91 dB (1W/1m) 168 euro!
Magnat Combat 900, 4-Kanal-Verstärker, 4 x 125 / 2 x 300 Watt (Verstärker) 349 euro! Phase Linear Highgrade 10 Car Subwoofer, 250/400 Watt, 4 Ohm, 20 - 500 Hz, 93 dB, Hochverdichtete Zellulose 283 euro! so etwas ist zB nicht schlecht! |
Eine Magnat Endstufe?? :eek: http://img.gulli.com/smilies/va/011.gif
Und ein NoName-3-Wegesystem? Naja...vielleicht genügts ja für Techno... ;) Bei einem Budget von 700€ würd ich Endstufe + Frontsystem(2er Kompo...16er in der Tür und Hochtöner am Armaturenbrett) + Sub nehmen...da sollt sich was gscheides ausgehen. Ich hab zb. Frontsystem Focal 165-H(16er in Doorboards, Hochtöner am Armaturenbrett) und eine Steg 45-4x Endstufe(4+50W/2x160W). Sehr schöne Kombination mit sehr klarem Klang..aber eben für alles andere als Techno ausgelegt. :) (Hat mich 550€ mit allen Kabeln gekostet) |
für techno reicht magnat auf alle fälle:D ;)
ein freund von mir besitzt diese endstufe am genannten subwoofer und in sachen techno braucht sie sich wirklich nicht zu verstecken..! er will ja techno...;) :D und das erste 3 wege system ist von pioneer, habe ich vergessen dazuzukopieren! |
hm hab leider nicht rausgefunden ob 16er im alten Vitara mit Fensterkurbeln unterzubringen sind. Am besten du schneidest dir eine Schablone(Karton!) mit 18cm Durchmesser(entspricht dem Lautsprechergitter) aus und hältst sie innen an die Türverkleidung und zwar ganz vorne unten, kleb sie mit Tixo fest und dann betätige die Fensterkurbel. Wenn kein Teil der Finger in den Bereich der Schablone kommen so sind 16er möglich mittels Adapter(Doorboard) zu montieren.
Für nicht zu grosse Hochtöner ist ein akustisch gut geeigneter Platz bei deinem Vitara das Spiegeldreieck(das Plastikteil an der Türinnenseite beim Aussenspiegel), den Hochtöner dort montiert und zwar leicht angewinkelt. Probier mal mit der Schablone ob für 16er Platz ist, danach richtet sich auch die Empfehlung des Woofers. Welche Ausführung des Vitara hast du: Lkw, Blechdach, Fetzendach, etc? @Carpediem: Lautsprecher haben keine Ausgangsleistung sondern wenn dann Belastbarkeit und hier ist wieder zu unterscheiden in elektrische und mechanische. Dreiwegsysteme wie vom Lautsprecherhersteller sind in den wenigsten Autos mit überschaubarem Zeitaufwand sinnvoll unterzubringen, ausserdem ist bei den günstigeren Dreiwegsystemen meist irgendwo eklatant gespart da der Entwicklungs- und Fertigungsaufwand im Vergleich zu Zweiwegsystemen sehr viel höher ist. Persönlich bin ich von den meisten Magnatsachen nicht begeistert, die Endstufen bekommst du meist in anderem Gehäuse mit ev 1,2 anderen Features deutlich billiger unter anderem Namen. Eine Magnat an einen Phase hängen ist ne Frechheit :eek: @poejoa: ist doch egal, hauptsache meine Empfehlungen passen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag