WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   php mysql abfrage ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94133)

Deftones 14.04.2003 22:08

php mysql abfrage !
 
habe mir ein gästebuch in php geschrieben gespeichert wird in mysql

nun gut meine frage ist wie oder was muss ich schreiben wenn ich die seite gästebuch auf mache nur die 10 neuesten einträge erscheinen und der rest auf seite2 seite3 usw aufgeteilt wird ?:confused: :confused:

muss ich einen leere html seite erstellen und in dann irgendwie mit php verlinken ?:confused:

mfg
deftones

pong 14.04.2003 22:40

select * from meinedaten limit 0, 10

liefert die ersten 10 resultate


select * from meinedaten limit $unter, $ober

Für Unter und Obergrenze legst halt deine Werte fest und gibts per halt immer die neue Ober bzw. Utnergrenze weiter

pong

_m3 15.04.2003 07:49

Zitat:

Original geschrieben von pong
select * from meinedaten limit 0, 10

liefert die ersten 10 resultate

Nach welcher Sortierung? ;)
Eventuell sollte man da noch ein "ORDER BY $erstellungsdatum" angeben.

jonix 15.04.2003 08:37

keine sortierung - die ersten 10 offsets aus der tabelle ;-)

http://www.mysql.com/doc/en/SELECT.html:
Zitat:

The LIMIT clause can be used to constrain the number of rows returned by the SELECT statement. LIMIT takes one or two numeric arguments. The arguments must be integer constants. If two arguments are given, the first specifies the offset of the first row to return, the second specifies the maximum number of rows to return. The offset of the initial row is 0 (not 1): To be compatible with PostgreSQL MySQL also supports the syntax: LIMIT # OFFSET #.

_m3 15.04.2003 08:48

Is schon klar, aber wenn er die Eintrage für ein Gestebuch haben will, dann sollten die doch nach Erstellungsdatum sortiert sein, oder?

jonix 15.04.2003 08:57

seh ich natuerlich auch so :-)

prinzipiell wuerd ich mal sagen, dass die eintraege in der reihenfolge ihrer erstellung in der db abgespeichert werden. das problem ist dann natuerlich, dass mit obiger abfrage der aelteste eintrag zuerst kommt - deswegen mein vorschlag:
Code:

SELECT * FROM meinedaten ORDER BY datum DESC LIMIT $unter, $ober

_m3 15.04.2003 09:03

Zitat:

Original geschrieben von jonix
seh ich natuerlich auch so :-)

prinzipiell wuerd ich mal sagen, dass die eintraege in der reihenfolge ihrer erstellung in der db abgespeichert werden.

uii, derartige Annahmen können aber mächtig in die Hose gehen. Ich würde im Zweifelsfall auf jeden Fall die von dir angegebene Lösung implementieren und mich nicht auf eventuelle DB-Einstellungen verlassen ;)

Deftones 15.04.2003 13:17

Danke
 
Danke an alle die gepostet haben ! bin schon ein stück weiter gekommen !!


versuche es einfach mit ->SELECT * FROM meinedaten ORDER BY datum DESC LIMIT $unter, $ober

wie es jonix geschrieben hat

das Order by datum habe aber geändert und habe dafür den zähler genommen der ist auf(auto_increment)eingestellt und zeigt dann immer die neuesten einträge an !!!


danke nochmal an alle die geholfen haben !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag