WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   gprs mit siemens MC35 am laptop??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94034)

wolfgang24 13.04.2003 19:23

gprs mit siemens MC35 am laptop???
 
ich bitte um Hilfe zu folgendem Problem:
Ich habe ein Gericom 1st supersonic gprs - dieses hat ein eingebautes siemens mc35 gprs modul - leider funktioniert dieses modul offensichtlich nicht mit telering gprs (bzw one und t-mobil) da es ev. nur für A1 vorkonfiguriert ist!
Das problem ist dass das modul den vom netzanbieter vorgegebenen initialiesierungstring nicht befolgen kann - und es sodann zu einem Hardwarfehler 692 kommt - ohne intialisierungsstring schmeißt mich der server von telering mit dem netzwerkfehler 734 raus!

Bitte - wer hat(te) ähnliche probleme bzw weiß wie man das problem lösen kann- bzw ob man ein anderes gprs modul einbauen könnte

Danke!

enjoy2 13.04.2003 19:49

Google findet dazu:

"Fehler 734: PPP-Verbindungssteuerungsprotokoll wurde beendet" oder "Fehler 733: Der Computer konnte sich mit dem Remotecomputer nicht über ein PPP Steuerungsprotokoll einigen"
Diese Fehlermeldung kann vielfältige Bedeutungen haben und beschränkt sich nicht auf eine einzige Ursache. Der häufigste Grund ist ein falsches Protokoll. Überprüfen sie bitte, ob in den Eigenschaften Ihrer DFÜ Verbindung unter der Registerkarte "Netzwerk" - "Internetprotokoll (TCP/IP)" ausgewählt ist. (vgl. auch Abb. 8) Deaktivieren oder deinstallieren Sie falls vorhanden die Protokolle: "NetBEUI - Protokolle", bzw. "NWLink IPX/SPX/NetBIOS - kompatibles Transportprotokoll".

Lord Frederik 13.04.2003 20:05

das modull funktionert sicher mit jedem anbieter in mitteleuropa. entweder hast im netzwerk einrichten einen hund oder aber das teil ist wirklich defekt. ich würde dir anraten beim hersteller anzurufen. auf der url hast die nummer zu ortstarif, auch mails werden eigentlich von gericom flott beantwortet.

cryptomane 16.05.2003 20:20

Re: gprs mit siemens MC35 am laptop???
 
Zitat:

Original geschrieben von wolfgang24
ich bitte um Hilfe zu folgendem Problem:
Danke!

Falls Sie zufällig als OS Win XP oder win 2000 verwenden:
LCP-Erweiterungen deaktivieren!!!
Die findet man:
Eigenschaften der DFÜ-Verbindung, Registerkarte Netzwerk, "Einstellungen": Hakerl bei LCP-Erweiterungen rausnehmen.

Ansonsten sollte nur das TCP/IP-Protokoll aktiviert sein.
Bitte um Rückmeldung ob es funktioniert hat!
lg
Crypterl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag