![]() |
Frage zu Festplattenreceiver
Hallo!
Ich interessiere mich für den digitalen Festplattenreceiver TOPFIELD TF 4000 PVR. Jetzt meine Fragen: 1.) Hat schon jemand Erfahrung mit dem Ding und wie schauts mit den Umschaltzeiten aus? 2.) Sind die dort verwendeten Festplatten ganz einfache IDE-Platten welche auch im Computer verwendet werden können oder spezielle Platten? 3.) Wo könnte man diesen Receiver eventuell auch testen? 4.) Gibts Alternativen oder ist von einem Festplattenreceiver überhaupt abzuraten? Danke für die Mühe und schon jetzt ein schönes Wochenende! |
|
Ich hab mir dieses Teil vorigen Herbst mit 80 GB Festplatte zugelegt.
Ist absolut empfehlenswert! Die Umschaltzeiten sind meiner Meinung sehr schnell, und die Bedienung ist sehr intuitiv. Außerdem wird die Software regelmäßig verbessert und ist über Astra verfügbar. Es werden dabei tw. auch Kundenwünsche umgesetzt. Ich würde auf keinen Fall mehr einen Videorecorder angreifen, den der Komfort von einem Festplattenrecorder ist einfach spitze (Timeshift, Zeitversetztes Aufnehmen, Aufnahme auch in Dolby Digital möglich, Tolle Übersicht der Aufnahmen etc.) Jedoch sollte eine möglichst große Festplatte eingebaut sein (jede handelsübliche Platte ist möglich). Zum Auslesen auf den Pc mußt du aber die Platte ausbauen, und du braucht ein Programm zum Lesen der Platte. nähere Informationen www.topfield.de (tolle Community - Hier findest du für nahezu alle Fragen eine Antwort). Tipp: Beim Mediamrkt oder Saturn waren die Geräte Schweineteuer, ich hab mein Gerät bei www.Olbort.at gekauft war ca. 200 € billiger als die "Billigketten". Noch billiger bekommst du es in Deutschland, ev. ist auch www.mhr.at billiger. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag