![]() |
massive Panel- und Gauges- Probleme
Hilfe !!!!
Ich habe vor drei Tagen meinen Flusi komplett neu installiert. Ich habe mir solche Ordner wie AddonScenery, Aircrafts oder Gauges gesichert und nach Neuinstallation des Flusi dann manuell in den Flusiordner gelegt. Lediglich PSS Airbus, DF737 und EurowingsPro sowie LTU2001 habe ich per CD installiert, da mir hier zu viele Verknüpfungen und Ordner erscheinen (manuell war mir zu risikoreich). Nun das Problem: Bei den EurowingsPro Fliegern stürzt der Flusi bei der Auswahl des Fliegers gleich ab, beim Airbus kommt der Hinweis, daß "3rd Partysoftware" nicht geladen werden kann (HH.A319.gau). Freewareflieger aus dem Net (z.B. Boeing 707, 737 und 727), die ich mit tollen Freewarepanel versehen habe, kann ich teilweise gar nicht aufrufen, ohne daß mir der Flusi abstürzt. Teilweise kommt auch der Hinweis, daß Flusi ein Problem erkannt hat und beendet werden muß. Vorher hatte ich mit den Fliegern absolut keine Probleme. Den einzigen Hinweis, den ich geben kann, ist, daß es etwas mit den Dateien im Modules-Ordner zu tun hat. Nach Deinstallation von EWPro verschwand dort die Datei FSsound.dll, die ich jedoch für das B737 Panel benötige. Desweiteren gibt es dort eine Datei "fsuipc.dll" die anscheinend Einfluß auf die gauges bzw. Panel hat. Ich bin für jede Hilfe dankbar, da ich den Flusi inzwischen schon 4x neu installiert habe. Grüße Christopher ju52 |
Hallo!
Hast du außerdem noch die Modules: panels.dll, gps_export.DLL???
Weil die gps_export.DLL wird für manche komplexere Gauges gebraucht, und die panels.dll sollte, soviel ich weiß, immer vorhanden sein. Aber so wirklich kann ich mir auch nicht vorstellen, wo das Problem liegt! Viele Grüße, Harri:cool: |
und nochwas...
Achja, was du noch schauen könntest:
Schau doch mal, was all die Panels gleich haben, bei denen FS abstürzt! Achte v.a. auf die Gauges. So als Tipp: Schau v.a auf komplexe Gauges wie das MS GPS. Stürzt der Flusi nur bei Panels mit dem Standard GPS ab??? Viel "Spaß" beim Fehlersuchen, Harri:cool: |
Die EWPro-Panels benutzen alle die FSUIPC.DLL. Allerdings stürzt (zumindest bei mir) der FS nicht ab, wenn die nicht vorhanden ist. Wie sieht es mit dem Ordner "FS2002\Flight One Software" aus? Ist der bei Dir vorhanden?
|
Hmmm
FSUIPC brauchst Du zum funktionieren diverser Panels und Flugzeuge, ebenfalls die FSSound.dll. Diese fehlende FSSound.dll allein kann schon den Flusi lahm legen.
Du schreibst das Du einige Ordner und Dateien vor dem Update gesichert hast - worauf? Wenn auf CD/R oder CD/RW überprüfe mal ob die Dateien beim Brennen mit einem Schreibschutz versehen worden sind. Sind zum Beispiel einige Gauge-Files schreibgeschützt, hat der Flusi keinen Zugriff mehr auf das Gauge und stürzt im schlimmsten Fall ab. Gruss, Wolfgang |
Guten Morgen,
erst einmal vielen Dank für die Antworten. Allerdings habe ich gleich neue Fragen: - Der FlightOneSoftware - Ordner ist vorhanden. Allerdings installieren EWpro sowie DF737 ihre FMC in den gleiche Ordner. Wenn ich den FMC aufrufe, gibt´s dann immer ienen Laufzeitfehler. Verstehen sich DF737 und EWpro untereinander nicht ??? - Was sind komplexe Gauges und wie erkenn ich die ? Evtl. an der Dateigröße ? - Wo bekomme ich die panel.dll und die gps_export.dll her und woher kann man erfahren, welche .dll-Dateien denn nun wirklich wichtig sind ? - Die fssound.dll habe ich aus einem 2002Update für ein 2000Panel für die 737-200, damit der Sound im Cockpit läuft. Fsuipc.dll ist auch da. Allerdings habe ich gelesen, das die FSsound.dll immer aktuell sein sollte. Wie erkenne ich daß nun wieder ? Und zum Schluß: Ich habe neben vielen Addons auch massig Freewareflieger aus dem Net mit den entsprechenden Panel und den Gauges. Ich habe noch nicht gezählt, aber es dürften so an die 250 Flieger sein. Der Gauges-Ordner "platz" quasi aus allen Nähten. Kann es sein, daß sich Gauges untereinander stören oder der Flusi bei zu vielen Gauges nicht mehr zurecht kommt ??? Viele Grüße Christopher ju52 |
EWPro und die DF737 verwenden das gleiche FMC. Da kollidiert nichts. Aber dass Du Laufzeitfehler bekommst, wenn Du es öffnest, deutet darauf hin, dass die notwendigen Laufzeitbibliotheken (DLLs in Windows\System32) nicht installiert sind.
Komplexe Gauges? Naja, die Gauge-Dateien von EWPro (HH.ATR.gau, HH.BAe.gau, HH.A319.gau) sind zum einen komplex und zum anderen zwischen 17 und 25 MB groß. Allerdings sollten die kein Problem darstellen. Sonst hätte mein altes Notebook die kaum überlebt. Die Panel.dll gehört zum FS2002, die gps_export.dll gehört zum Panel SDK. Ich bin im Moment in der Firma und habe die daher nicht zur Hand. Irgendwer wird Dir die aber sicher zumailen können. Die Version einer DLL kann man erkennen in dem man sie im Explorer mit der rechten Maustaste anklickt und auf "Eigenschaften" geht. Gauges können sich untereinander nicht stören, weil sie nur dann geladen werden, wenn ein Panel sie gerade benutzt. Von daher sind auch sogenannte Gauge-Cleaner ziemlich überflüssig (es sei denn, die Platte ist zu voll - aber selbst dann lohnt sich das nicht wirklich). |
Hallo Hans,
ja stimmt, die panel.dll habe ich im modules-Ordner. Habe ich wohl übersehen. Was bedeutet es, daß die notwendigen Laufzeitbibliotheken nicht installiert sind ??? Ist das ein Flusiproblem oder ein Problem auf meinem Rechner ? Ich habe meinen PC gestern auf den Auslieferungszustand zurückgebracht und den Flusi neu installiert. EWpro läuft soweit, allerdings habe ich mich aus den genannten Gründen noch nicht getraut, die DF737 zu istallieren. Grüße Christopher ju52 |
Moin Christopher.
Löst zwar nicht Deine Probleme, ich empfehle Dir aber für die Zukunft, den kompletten Flusi als Safe zu kopieren. Dann hast Du die Möglichkeit einer sehr einfachen Neu-Installation. Methode wurde hier schon mehrfach beschrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag