![]() |
FSD - International
Hi,
Habe mir vor geraumer Zeit den Commander 115T von FSD zugelegt. Jetzt gibt es einen Update auf den Commander der in Gmax erstellt wurde. Schönes Model, wie ich meine Der Update ist kostenpflichtig (7,5$). Den Update gibt's aber nur noch über FSD und nicht mehr von Flight1. Jedenfalls habe bei Flight1 nichts gefunden. Meine Keycodes von Flight1 werden bei FSD nicht erkannt:confused: Hier der Link Eine Neu-Bestellung werde ich mit Sicherheit nicht tätigen. Bei der Senneca V hat der Upgrade auf das Gmax Model ein- wandfrei funktioniert. Hat rein zufällig jemand den Commander 115T von FSD als Update gezogen?? Wenn ja, wäre ich für einige Hinweis dankbar. Bis bald Andy www.fsd-international.com |
???
Die Commander gabs noch nie von Flight1, die konnte man sich immer nur bei FSD herunterladen! Bei einer ordnungsgemässen Installation wurde dann auch ein entsprechendes Key-File erzeugt. Mail doch einfach mal an FSD und gib Deine Kreditkarten / persönlichen Daten mit an, ich bin sicher die Jungs können Dir dann helfen. |
@ Börries
selbstverständlich gab´s den Commander 115T von Flight1.com zu kaufen. Dabei wurde eine Customer ID generiert die jetzt bei FSD nicht mehr erkannt wird. Laut Steve Small sind die Daten aus der Flight1 DB nicht in die Kunden Datenbank von FSD integrierbar??!! Man muss sich deshalb, wenn man den Commander - Update haben will als Neukunde anmelden was durchaus zu irritationen führen kann. Habe aber inzwischen das Problem vom Tisch. To clarify... everyone is a "new customer" for registration purposes as far as the new database is concerned. so isses :D :D bis bald Andy |
Ist schon richtig. FSD hat damals den Wrapper (das Setup-System) von Flight One benutzt. Daher lief auch die Abrechnung über Flight One.
Irgendwie stimmt mit den Jungs aber was nicht. Bei mir (Neukauf) schmiert der eigentliche Installer (auf zwei verschiedenen Rechnern) sofort ab. Vorgestern zu FSD gemailt - noch keine Reaktion. Nicht gerade, was ich mir erhofft hatte.... |
Hi Yogi,
vielleicht ist es das was Du suchst...!? http://www.fsd-international.com/dcf...mID2/1204.html Ansonsten wird Dir bei FSD im Forum sicher geholfen. http://www.fsd-international.com/cgi...conf=DCConfID1 Viel Glück Gruss |
Hallo erstmal!
Ich war bis vor kurzem auch begeisterter FSD Kunde, und hab als die neue Commander erschienen ist, sofort zugeschlagen.Hab sie dann auf meinem Internetrechner installiert und die Files manuell auf den Flightsim Rechner kopiert.Aufgrund verschärfter Sicherheitseinrichtungen(Einträge in Registry,Abfrage der Hardware) hat das nicht funktioniert(Fehler beim Laden des Fliegers im FS) Mußte also den PC auch ans Internet anschließen und nochmal installieren. Diesmal funktionierte alles, aber im VC fehlten die Instrumente, weil ich wie ich heute weiß vergessen hatte zuerst den "Loadmanager" zu starten. Dachte an eine fehlerhafte Installation,deinstallierte und installierte nochmal. Jetzt sagte mir der Installer aber daß ich die mir zur Verfügung stehenden Lizenzen(2) aufgebraucht hatte und mich an den Support wenden solle. Gesagt-Getan.Nach 2 Wochen email Verkehrs mit FSD bekam ich schließlich die lapidare Antwort daß ich meine 2 mir zustehenden Installationen aufgebraucht hätte und "that's it" -->kein Flieger! Ich weiß ja daß die Softwarepiraterie für die kleinen Entwickler eine ziemliche Belastung ist aber FSD übertreibt es jetzt meiner Meinung nach, denn wenn das Flugzeug in den ersten Wochen villeicht 1000-1500 Leute kaufen, wird es einige geben die beim Installieren Fehler machen oder nach dem Kauf ihre Computer aufrüsten und deshalb mehrmals installieren müssen und dann genauso dastehen wie ich! Hoffe das mein Erlebnis ein Einzelschicksal bleibt.Bisher waren die Jungs von FSD nämlich sehr freundlich und hilfsbereit! bis bald, Matthias |
Moin!
Zitat:
|
@Hans
bei mir tritt bei der Installation des Updates genau der gleiche Effekt auf. "I could't extrakt cor system files???" Das ist wirklich was für Rudi Ratlos. Bullshit hoch 3, wie ich finde. Die 7,5$ bin ich los. --- Guter Rat an alle. Finger weg von DIESEM Update.--- Aber wer weiss, vielleicht gibt's bald was Brauchbares. Habe wegen dem Problem an FSD gemailt. Bin gespannt ob und wann eine Antwort kommt. bis bald Andy |
Dann bin ich ja froh, daß mein Update funktioniert hat.
:rolleyes: Nur so zur Sicherheit: Habt Ihr Euch bei den Nachfragen aufgrund Eurer Probleme an die Tipps aus deren Forum gehalten? ciao, Rainer. |
Hallo!
@Martin(sorry,lang!) Hab mich mit dem Installer inzwischen genauer beschäftigt. Beim ersten Ausführen ermittelt der Installer 2 Codes. Einer beschreibt die Hardware und ist auf dem gleichen Rechner immer der gleiche Code.Der zweite Code wird zufällig generiert und durch Files im Windows Systemverzeichnis und 2 versteckte Registryeinträge auf dem Rechner verewigt.Diese beiden Codes müssen dann entweder manuell via email oder automatisch online an FSD übermittelt werden zur Freischaltung.Vom Installer werden nach der Verifizierung wieder irgendwelche Regeinträge gesetzt zur späteren Reinstallation.Rein theoretisch ließe sich damit das Flugzeug immer wieder installieren.Das System verweigert aber auch eine Installation auf dem selben Rechner(gleicher Hardwarecode),auf dem Windows neu installiert wurde(neuer Softwarecode). Prinzipiell wäre das alles kein Problem,denn da sich der Hardwarecode nicht ändert könnten die Jungs von FSD anhand ihres Serverlogs sofort erkennen daß der Flieger auf dem selben Rechner installiert wird. Interessiert Tim Dickens("Two Installations - thats it") aber nicht, obwohl ich ihm in mehreren emails das Problem erklärt habe,das JEDER BEÜTZER früher oder später haben wird,sobald er Windows neuinstalliert oder seine Festplatte auswechselt,einmal wegen geändertem Software bzw Hardwarecode die dann nicht mehr mit den bei der Erstinstallation auf dem Server gespeicherten Daten übereinstimmen.Hier muß eingefügt werden daß die zur grundsätzlichen Verifizierung auf den Benutzer verwendete Emailadresse immer gleich bleibt. Doch das spielt anscheinend keine Rolle.Wahrscheinlich um zu verhindern daß Jemand, der zufällig die gleiche Hardwarekonfiguration hat, den Flieger installieren kann, wird auch der zufällig generierte Softwarecode abgefragt, der sich aber wie schon gesagt bei jeder Neuinstallation des Betriebssystems ändert.Und dieser geänderte SWcode reicht für FSD aus die Installation zu verweigern wenn das Produkt bereits 2 Mal installiert wurde, obwohl und das ist unverständlich, HARDWARECODE UND EMAILADRESSE GLEICHBLEIBEN Wenn also jemand den Flieger kauft, auf 2 Rechnern (oder auf einem Rechner nach Neuaufsetzen des Betriebssystems nocheinmal notgedrungen) installiert und in der Folge nocheinmal(3.installation) das Setup bemüht,wird er schriftlich um Freigabe weiterer Lizenzen bitten müssen, was nach regem emailverkehr,leeren Versprechungen "Tim:The System is all new,please bear with us...I'll check back with you", 2 wöchigem Warten und nochmaliger Nachfrage wie oben beschrieben hoffentlich nur bei mir so behandelt wird. Meine Befürchtung ist,daß ich durch meine Konfiguration(Internetrechner,Flightsimrechner,oft maliges Neuinstallieren durch Driveimage Backups)in den ersten Tagen nach Veröffentlichung des Produkts vorweggenommen habe, was anderen Usern erst im Laufe der Zeit bevorsteht und bei dermaßen rigoroser Behandlung seitens von FSD für ziemliche Verärgerung sorgen wird. Wie's aussieht bin ich meine 20 Euros los...Sei's wie's ist es könnte Schlimmeres passieren, aber man lernt für die Zukunft!:rolleyes: bis bald und tschuldigung wegen der Länge, Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag