WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL -> HILFE ;-) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93657)

Frankster 09.04.2003 17:56

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL -> HILFE ;-)
 
Hi!

Mein Rechner gibt langsam den Geist auf.
Der Secoundary Port dürfte kaputt sein, da beim Brennen im DMA Modus andauend ein Bluescreen kommt.
Im PIO Modus gehts, sowie auch am Primary Port.

Aber das ist egal, ich kann im PIO Modus brennen, das reicht mir fürn anfang, und jetzt mein Problem!


Beim Encoden (CCE) bekomm ich andauernd einen BlueScreen.
Nur lustig ists, dass es zu unterschiedlichen Zeiten auftritt.
Z.B. Encodet er 1 1/2 h und plötzlich ohne Vorwarnung ist alles BLAU
oder es kommt schon nach 30 min ein Bluescreen.
"IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL"

CTSPD
SPD-EEPROM fehlerfrei -> FEHLER
mir sagt das leider nichts -> könnte dies die Ursache meines leidens sein ?

MEMT86
Hab ich die ganze Nacht durchlaufen lassen -> KEIN EINZIGER FEHLER

Ich finds langsam nicht mehr lustig, da so ein Encodingvorgang stunden daurt, und wenn das bei 80% passiert, bin ich etwas angefressen.

Hier einige Angaben meines Rechners
BS_: WINXP + ServicePack 1
VIA Treiber: aktuell 4.46
Enermax NT: 350 Watt
AMD TB: 1,3 Ghz
256MB RAM Infenion 6 Layer CL2
Abit KT7-A ohne Raid
alte Creative 16bit Soundcard
Chello NW Karte
Hercules 4500 Graka
TV Karte
DVD LW
Brenner
80 gig Seagette Platte
46 gig IBM Platte

Hmmm......
das wars glaub ich ;-)

Ich habe das System jetzt seit fast 2 Jahren, ich hatte noch nie solche Probleme.
Erst seit ca 2 - 3 Monaten, seit das Problem mit dem Brenner angefangen hat

Vielen Dank im Voraus
Frankster

Lord Frederik 09.04.2003 18:30

dieser fehlermeldung ist so ziemlich die besch+++++ste die es gibt. da gibt es 1000e möglichkeiten. ich würde meine daten sichern und xp neu aufsetzen. fehler noch immer da - probehalber den brenner tauschen.

enjoy2 09.04.2003 18:48

bei der Fehlermeldung IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL steht doch sicher noch was dabei, könntest du genau posten, was da noch steht

dann wäre eine Hilfestellung leichter

flocky 09.04.2003 19:43

ACPI im BIOS ausschalten kann helfen (angeblich)

Frankster 10.04.2003 17:56

Hallo!

Ich war leider nicht so schlau, mir den Rest aufzuschreiben, aber ich hab bei den Ramsettings im BIOS von TURBO auf FAST gestellt unf von 2 auf 3
Er ist nicht abgestürzt, aber ich weiss nicht ob das zufall war.

Ich werd morgen noch einen Testversuch durchführen.

Aber komisch ist, dass ich mit die alten Rameinstellungen nie probs gehabt habe

Mfg
Frankster

Lennier 11.04.2003 10:24

tritt auch auf wenn OC hast *ggg*
zuviel mein i ... hast a epox brett??
mit AMD XP???
dann versuch im BIOS mal die SSED unterstüzung auf disabled zu stellen.
Kann helfen.

pc.net 11.04.2003 12:23

ein bios-update kann in so einem fall auch helfen, da da ja auch microcode-updates für die cpu's eingespielt werden ...

dami0815 11.04.2003 20:34

@Frankster

Ein Bluescreen ist kein Absturz sondern ein kontrollierter Schutzmechanismus von Windows.
Bios updates oder Einstellungen werden nicht viel nützen. Ebenso ACPI Mode ausschalten bringt nix. Windows wird dann nämlich den Start verweigern.

IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL bedeutet dass ein Interruptfehler vorliegt.
Dieser Fehler hat jedoch nichts mit den Hardware Interrupts zu tun.
IRQL’s sind Interrupt Request Levels. Das heisst, jede .exe datei, jeder Treiber bekommt so einen IRQL zugewiesen. Je höher die Zahl, desto wichtiger ist der Interrupt für das System.
User-Threads laufen normalerweise im IRQLevel 0.
Wenn nun eine Anwendung den IRQL selbständig erhöht bis der für den Kernel reservierte Bereich erreicht wird kommt es zu diesem Bluescreen.

Lösung:
Windows Debugger downloaden und installieren.
http://www.microsoft.com/ddk/debugging/default.asp

In den Systemeigenschaften im Karteireiter „Erweitert“ gibt es einen Eintrag „Debuginformationen speichern“. Den stellst du um auf „Kernelspeicherabbild“.
Bei „Automatisch Neustart durchführen“ sollte kein Häkchen sein.

Beim nächsten Bluescreen erscheint rechts unten ein Countdown.
Den lässt du ablaufen, danach Reset.

Nun starte den Windows Debugger.
Mit File/Open Crash Dump öffnest du die Datei
c:\windows\minidump\minixxxxxx.dmp
Die x stehen fürs Datum (amerikanische Schreibweise = MMTTJJ).

Im Debugger ist ganz unten eine Kommandozeile (kd)
Dort gibst du den Befehl !analyze ein (Mit Rufezeichen).
Nun sollte schon ein Hinweis auf den Verursacher da stehen.
Falls nicht, musst du hier die SymbolFlags downloaden:
http://www.microsoft.com/ddk/debugging/symbols.asp

Weitere Vorgehensweise ist klar: Enlarvten Schurken deinstallieren und nach einer neueren Version suchen fall es ein Treiber ist (wahrscheinlich).
Falls es eine Anwendung ist, weg damit.

Wennst dich nicht drübertraust schick mir das Minidumpfile per e-mail zum Auswerten.

dami0815

dami0815 11.04.2003 20:35

OOPS jetzt hab ich meine Mail Adresse vergessen:
a.damberger@aon.at

dami0815 11.04.2003 21:17

Nachtrag

Für alle die gut englisch können gibts hier was zum nachlesen:
http://www.microsoft.com/technet/tre...t7/proch33.asp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag