![]() |
Laufwerk umbennenen?
HU HU
ich habe soeben eine grössere festplatte installiert und jetzt hat er die aufeinmal in d: umbenannt ,obwohl schon die eine den namen hatte und diese heisst jetzt e::confused: nun habe ich das prob,dass alle programme beim starten unter d: suchen und das ist ja nun die neue und dort ist noch nischts drauf!:ms: deswegen würde ich diese jetzt gerne wieder umbenennen halt nur d: und E: vertauschen wie mach ich das ? |
Welches Betriebssystem?
Platte ZUR alten, kleineren dazuinstalliert? 2 Partitionen (C: und D:) auf der kleineren gehabt? 1 Partition auf der neuen? Dann ist das Problem folgendes: WinXP (aber auch 98,...) lesen die Laufwerksbuchstaben in folgender Reihenfolge ein: 1. Platte - Primäre Partition = C: 2. Platte - Primäre Partition = D: (3. " - " = E: - u.s.w.) - aber dann: 1.Platte, ERWEITERTE/LOGISCHE Partition = E: (wenn nur 2 Platten) 2.Platte, ERW./LOG.-Part = F: Ändere (am einfachsten mit "Partition Magic" von PowerQuest) die Erweiterte Partition der 1.Platte in eine zweite primäre Partition - das geht! Dann liest Windows die Reihenfolge so: 1.Pl / prim.Part = C: 1.Pl / zweite prim.Part = D: 2.Pl/ prim.Part = E: Backup aber vorher nicht vergessen! Mike Sierra. |
Moin
Eigentlich hast du kein problem. Bevor du eine zweite Platte einbaust,solltest du den Jumper auf Slave stecken!!!! Wenn du schon dabei bist,dann prüf mal die erste,ob sie auf Master gesteckt ist. |
Da oben hat sich ein fehler eingeschlichen!!!!!!
|
Wenn du schon mal dabei bist,dann prüf die erste
auf Masterstellung!! |
auf master einstellung
|
Na endlich
Nu Geit Dat! |
Moin
Ich setzte mal vorraus,das die beiden HDDs als Master und Slave gejumpert sind,und im Bios als solche erkannt werden.(Gruss an OPA) Wenn es so ist,solltest du deine neue Hdd in Fdisk benennen,(laufwerksbuchstabe),aber die standart-reihenfolge ist auch ok. Als nächstes setzt du die "Bootsequenz" im Bios fest. Bei Rechnern mit einer HDD und einem CD-rom Währe es A-C-D Wenn du ein zusätzliches Laufwerk einbindest,verschieben sich die Laufwerksbuchstaben nach oben. In deiner Bootsequenz (Startabfrage) sollte dann zB.:a-d-c-e stehen,---unabhängig davon,ob ein Laufwerk als master oder slave konfiguriert ist. Welche Einstellmöglichkeiten dir dein bios gibt, kann ich nicht sagen,da es viele unterschiedliche Versionen gibt. Es könnte zb.:auch so etwas stehen: selekt bootsequenz:1-Floppy 2-HDD 3-CD In "Normalzustand"greift das Bios zuerst auf PRIMÄRY MASTER zu PS:(und wer jetzt sagt,eine floppy braucht mann nicht mehr,der hat verloren ;) ;) ) |
Ganz einfache Frage...
Hallo Leute,
habe eine ganz einfache Frage: Lassen sich die vom Betriebssystem festgelegten Laufwerks-Bezeichnungen irgendwie ändern?? Ich meine jetzt ohne umzujumpern etc. etc. Günther |
Also unter XP geht es recht einfach. Hab es heute erst gemacht weil XP nach dem Einbau einer neuen Platte, mit einer Partition mehr, unbedingt die alten ROM Buchstaben behalten wollte. Aber ich nicht ;)
So geht es: Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung - Rechtsklick auf das zu verändernde Laufwerk - Laufwerksbuchstaben und -pfade ändern |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag