![]() |
html modular???
wie kann man html modular aufbauen - also teile von html-code, ähnlich wie z. B. Java-Sxript, auf mehrere Dateien aufteilen und dann mit link in verschiedene html Dateien bei bedarf einfügen?
|
Server Scripte
~ |
Server Side Includes (SSI)
|
danke für eure tipps, aber das ist mir zu aufwändig. da kopier ich die 50 zeilen halt in die betroffenen seiten.
ich frag mich nur wieso das ganze mit css-code bzw. java-code so einfach geht? |
weil die konzeption der verschiedenen sprachen eine unterschiedliche ist. css bedeutet cascading style sheets und zielt somit ja auf den zweck ab, verschiedene definitionen zu "kaskadieren" (verschachteln). bei javascript ist's aehnlich, html hingegen ist eine auszeichnungssprache (markup language) und keine skriptsprache - daher wohl diese situation...
|
Zitat:
der Sinn der Sprachen ist mir ein Begriff. Und gerade deshalb verstehe ich die unterschiedliche Behandlung in Punkto Modularisierung nicht. Wenn ich andere Programmiersprachen hernehme ist es völlig wurscht ob ich in PLI, COBOL oder ASM arbeite - überall gibt's die Möglichkeit des Includes. |
genau das ist der punkt: html ist keine programmiersprache. html heisst HyperText Markup Language und ist somit eine auszeichnungssprache, welche nur der strukturierung von dokumenten dient. eigentlich sollte html ausschliesslich zur strukturierung verwendet werden, auch wenn einige formatierende elemente vorhanden sind.
wie auch immer, html hat nur den zweck, informationen in ein korsett zu packen und anzuzeigen - keine programmierung, keine skripts o.ae. |
Zitat:
|
also, erstmal dank fuer das lob - da freut sich der jonix :-)
meine seiten sind mit php gemacht. daher brauch ich keine frames, sondern bau die seiten erst beim aufruf aus verschiedenen templates bzw. inhalten aus einer datenbank zusammen... ich glaub dass zur zeit eh einige threads ueber das thema php bzw. php-unterlagen laufen. hth |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag