WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   netzwerkverbindung über switch, dau fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92899)

raven 666 01.04.2003 19:24

netzwerkverbindung über switch, dau fragen
 
hi!

ich hab eine wirklich blöde frage bezüglich netzwerk:
ich habe 3 rechner, die ich verbinden will,
rechner1:
ip 192.168.0.1
subnet 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
dns 192.168.0.1

rechner 2
ip 192.168.0.2
subnet, gateway und dns wie oben

rechner 3
ip 192.168.0.3

hab das ganze dann zusammengesteckt, die rechner hochgefahren, aber irgendwie funktioniert das ganze nicht so wie es soll!

was mache ich falsch?

thx
ein verzweifelter rabe

flinx 01.04.2003 19:41

Zitat:

..aber irgendwie funktioniert das ganze nicht...
Was genau funktioniert nicht?
Was willst du überhaupt machen? Ein LAN oder ICS über Rechner1?
Welche Betriebssysteme?

pc.net 01.04.2003 22:09

1.) ist hoffentlich kein crossover-kabel irgendwo dazwischen ...

2.) probier mal den gateway beim ersten rechner rauslöschen ...

funkybrain 01.04.2003 22:37

Kannst du vielleicht die Ausgaben zu folgenden Eingaben posten:

bei Pc 2 und 3 eingeben
ping 192.168.0.1

und

arp -a

Gateway ist beim ersten PC zu 99,999% falsch. Wenn dieser PC über eine Internetverbindung verfügt, dann keinen Gateway eingeben und DNS ist auch falsch (DNS Adressen vom ISP verwenden). ICS aktivieren bei Win (Version > Win 98 b)

raven 666 02.04.2003 00:28

danke erstmals für die antworten!

zu euren fragen:
auf rechner 1 ist adsl installiert, und die 2 netzwerkkarte ist als heimnetzwerk geplant!

ja richtig! es soll ics schlussendlich darauf laufen!!!

systeme: rechner 1: winxp pro
2: win 2000
3: winxp pro

rechner 1 ist als server gedacht, netzwerkkkarte 1 für adsl, netzwerkkarte 2 für intern

ich poste den rest gleich morgen früh! bin grad von konzert heimgekommen (guano apes)

@funkybrain: was bringt der befehl arp -a?

thx

pc.net 02.04.2003 07:23

eine gute ics-konfigurations-anleitung findest du bei netzadmin.org ;)

raven 666 02.04.2003 12:22

ich hab das jetzt probiert, die rechner gegenseitig zu pingen; es kommt die fehlermeldung

zeitübersMicrosoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Harry>ping 192.168.0.1

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 192.168.0.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

von rechner 1 auf die netzwerkkarte (als versuch)

C:\Dokumente und Einstellungen\Harry>ping 192.168.0.2

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.0.2:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

C:\Dokumente und Einstellungen\Harry>ping 192.168.0.2

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.2 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.0.2:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

C:\Dokumente und Einstellungen\Harry>ping 192.168.0.3

Ping wird ausgeführt für 192.168.0.3 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.

Ping-Statistik für 192.168.0.3:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),


an was kann das liegen?

pc.net 02.04.2003 12:49

der rechner kann sich selber anpingen aber nicht die anderen 2 ...
  1. wie sind die rechner physisch verbunden?
    patch-kabel (cat5) mit hub/switch oder etwa noch coax-kabel (rg58)?
  2. sind alle kabel in ordnung?
  3. ist ein ev. vorhandener hub/switch in ordnung?
  4. du hast offensichtlich nur den ping vom rechner 1 zu den anderen ausprobiert. kannst du vom rechner 2 den rechner 3 anpingen?

raven 666 02.04.2003 13:00

die verbindung zwischen rechner 2 und 3 ist möglich; nur von rechner 1 aus ist die verbindung nicht möglich!

ich habe jetzt anderes netzwerkkabel probiert, kein erfolg!

ich werde mal die netzwerkkarte tauschen!

thx!

ich melde mich dann!

raven 666 02.04.2003 14:03

hi!

ich glaub es war die netzwerkkarte!

ich hab die getauscht, neu konfiguriert und das netz funktioniert!

danke für die tipps! sie haben mir sehr weitergeholfen!

thx
raven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag