WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   fold / unfold (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92886)

Quax der Echte 01.04.2003 17:42

fold / unfold
 
Moin.

Zum Aktivieren der Funktion für Cargo Doors bei Gmax-Fliegern möge man den fold/unfold-Befehl aktivieren. So stehts in einer readme.
Wie heißt denn dieses Ding auf Deutsch ? Ich kann es sonst bei den Zuordnungen der Befehle nicht finden.

Ich habe übrigens bei den Gmaxen Angaben gefunden für
-Passenger Doors
-Retractable Stair
-Cargo Doors
-Engine Smoke
Gibt es sonst noch Funktionen, die gezielt für Gmax erstellt wurden ?

Andragar 01.04.2003 17:49

Schau mal in der SDK nach Wingfold. (Beschreibt das Anklappen der Tragflächen. Z.B. in der Corsair. Ich glaube SHIFT + T zum aktivieren.)

Quax der Echte 01.04.2003 18:15

Danke Michael.
Hilft mir aber nicht wirklich weiter. Ich finde das deutsche Gegenstück nicht in der Tastaturbelegung. Na ja, man ist ja nicht mehr der Jüngste ......

Quax der Echte 02.04.2003 18:27

Moin noch einmal.

Vielleicht habe ich mich ja nicht richtig ausgedrückt, deshalb jetzt mal der englische Text der Readme:

-------->how to open the cargo doors ?<--------------

use the fold/unfold command ... as i know this option is deactivated by default ..
so enter to the key assigments in the fs .. then .. general aircraft commands then scroll down the commands
until reach the bottom.. then you will notice the key "fold/unfold" ... press change assigment ..
then press the key of your like and then press ok.. i normally use shift+u (personal like) ... but you can use any key you want

Hab also nachgeschaut bei
Optionen/Steuerung/Zuordungen/Allgemeine Luftfahrzeugsteuerung.
Finde aber dort nichts, was ich mit dem Begriff ´fold´ in Zusammenhang bringen könnte.

Versteh ich da was falsch ? :heul:

HansPeter 02.04.2003 18:45

Also.....

in der deutschen Tataturbelegung gibt es die Möglichkeit:

1. Tragflächen ein/aus = neu belegen mit Tastaturbefehl

2. Heck nach oben/unten = neu belegen mit Tastaturbefehl

und damit ist das Problem gelöst.


MfG Hans-Peter

Quax der Echte 02.04.2003 19:36

Danke Hans-Peter.

Das wars wohl.
Mit Tragflächen ein/aus kann ich die Cargo-Tür steuern wie in der Readme beschrieben.
Mi Heck nach oben/unten kann ich momentan noch nichts anfangen. Hab ich auch noch nirgends gelesen in diesem Zusammenhang. Funzt wohl bei anderen Fliegern. Ich hatte die Yoo Designs Group B737-200 ´in Arbeit´.
Also nochmal Danke und cu.
:bier:

sergio 02.04.2003 20:44

"Heck nach oben/unten" ist eine sehr blöde Übersetzung für "Tailhook up/down". Es ist also der Fanghaken gemeint. Für meine Hughes P-21 hatte ich ihn für eine Animation auch verwendet.

Quax der Echte 03.04.2003 00:29

Danke Sergio.
:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag