![]() |
mmx200 passiv kühlen?
hi
gibts ne möglichkeit den cpu passiv zu kühlen? der lüfter is scho ziemli alt und laut |
AMD? wenn ja, dann Duron & Sockel 7 Combo Kühler beim Conrad kaufen und den Lüfter mit 5 Volt laufen lassen. Funktioniert auch bei mir beim AMD K6 2 500 (29 Grad CPU Temperatur), und das Geräusch ist kaum wahrnehmbar. Sogar das Netzteil und die Festplatte sind lauter. Wenn P I, dann weiß ich nicht ob es so funktioniert da für mich Pentiums zu "heiß" sind.
Passiv ohne Lüfter würde ich höchstens einen P I 90 laufenlassen, Allerdings mit einem passendem Kühler. P.S. Habe vor kurzem einen 6 cm 24 Volt Lüfter eingebaut und am 12 Volt angeschlossen, geht auch hervorragend. |
Hallo!
Ich hab P100 und P133 erfolgreich mit einem handelsüblichen Passivkühler (waren beide für Athlon um die 1000 MHz) gekühlt. Hat prima funktioniert, nur der P100-Kühler wurde scho recht warm, abgestürtzt ist er aber nie (er is auch mal 3 Tage durchgelaufen). Ciao Woifi |
Ich habe einen PII 400 (Slot 1), der hat einen großen Alu-Kühler, und die warme luft wird vom passiven Kühler übers Netzteil abgeführt. Die CPU wird nicht viel mehr als lauwarm...
|
passt den so ein kühler auf meinen sockel7 mmx200 ?`
wenn ja sag mir bitte wo ich den günstigst bekommen kann und welchen |
hi!
ja, normaler kühler für athlon passt da ohne weiters drauf, die bekommst auch wirklich überall her. ciao woifi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag