WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92805)

wfw 31.03.2003 20:19

Chello
 
Hi


Ich bin derzeit am Überlegen, mir einen Breitband-Internet-Zugang anzuschaffen, das Surfen über Telefonleitung ist ja nicht wirklich befriedigend (wie heißt es in der Werbung: die Mayers im Telefonbuch zählen, ...).

Erstens hätte ich noch ein paar technische Fragen zu Chello:

Kann ich dann auch weiterhin meine diversen E-Mail-Accounts per POP3 abfragen?

Funktioniert meine Firewall (ZoneLabs) / Virenscanner (Norton) weiterhin ?

Besteht für mich trotzdem die Möglichkeit alternativ über normales Modem ins Internet einzusteigen bzw. Faxe zu versenden ?

Außerdem bin ich für Erfahrungsberichte und Tips sehr dankbar.

Danke

Wolfgang

Christoph 31.03.2003 20:29

Hallo wfw,
also ich kann Dir nicht zu allen Fragen antworten, habe nicht Chello sondern KTP (Kabel TV Pielachtal).
POP3 Accounts kannst Du, soweit ich weiß, abfragen, kommt auf das Mailprogi an, OE geht.
ZoneLabs funzt weiterhin, Du mußt nur unter Firewall/Zones ev. einige Änderungen vornehmen (Netzwerkkarte, DNS, etc.). Norton verwende ich nicht.
Über Modem kommst Du weiterhin problemlos ins Internet, Faxe etc. kannst Du damit auch weiterhin senden und empfangen, Modem mußt halt bei Bedarf einschalten.

lG
Christoph

wfw 31.03.2003 20:41

Danke
 
Danke für Deine rasche Antwort. Ich denke, die Anbieter werden gleiche technische Lösungen haben.

Habe die gleichen Fragen auch Chello gestellt, aber die Antworten waren nicht richtig befriedigend. Bei der Anwort auf das Modem wurde mir mitgeteilt, daß "das Betriebssystem sehr gut konfiguriert sein müsse" - was das wohl heißen soll?

lg

Wolfgang

LouCypher 31.03.2003 21:30

zu allen fragen: JA ausser du kündigst deinen telefonanschluss dann kannst mit dem modem natürlich auch nicht faxen oder ins inet.

Chello ist schon ok, ist auf jeden fall der günstigste anbieter. Allerdings hängt die qualität sehr vom standort ab, bei mir in wien1 ist chello in jeder hinsicht hervoragend.

LeComte 31.03.2003 21:45

Zur Firewall kann ich Dir nix sagen, alles andere funktioniert mit chello.

Das Problem ist chello - bin eine jahrelang Geschädigter und würde chello nie mehr nehmen (hab jetzt ADSL, ist teurer aber deutlich besser). Neben Unwägbarkeiten wie Service, Kompetenz etc steht fest, daß Du Dir die angegebene Leistung mit 12 Leuten teilen mußt. D.h., wenn viele User in Deiner Umgebung gleichzeitig ins Internet wollen, sinkt Deine Geschwindigkeit drastisch - u.U. bis __weit__ unter Modemgeschwindigkeit.

{WcM}PioXx 01.04.2003 03:01

Als ich damals im 11ten Bezirk gewohnt hab war chello zum vergessen, jetzt im 2ten Bezirk isses etwas besser aber auch nicht so das gelbe vom Ei. Chello ist billig das merkt man leider auch teilweise am Support wo man echt Glück & Geduld braucht. Aber meine Chello Tage sind bereits gezählt :)

LouCypher 01.04.2003 09:21

du teilst aber nicht 600/64 mit 12 leuten sondern die volle kabel bandbreite von ich glaub, hausnummer 10mbit oder so.

was den support angeht, keine wartezeit beim anruf und schon beim first level relativ kompetente und vor allem freundliche leute.

ruf mal bei aon, inode, uta etc. support an und dann bei chello. Ich wies nicht wies sies machen aber mehr als 1-2 minuten wartest nie.

TNC.Phil 01.04.2003 09:48

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
was den support angeht, keine wartezeit beim anruf und schon beim first level relativ kompetente und vor allem freundliche leute.
...und morgen ist Weihnachten... :lol:

frazzz 01.04.2003 10:20

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
du teilst aber nicht 600/64 mit 12 leuten sondern die volle kabel bandbreite von ich glaub, hausnummer 10mbit oder so.

was den support angeht, keine wartezeit beim anruf und schon beim first level relativ kompetente und vor allem freundliche leute.

ruf mal bei aon, inode, uta etc. support an und dann bei chello. Ich wies nicht wies sies machen aber mehr als 1-2 minuten wartest nie.


du must ein anderes chello haben :confused:

oder war das: ätsch, 1.april? :D

kikakater 01.04.2003 10:40

a) Chello ist so weit so gut ok, das Netz ist hin und wieder überlastet, es kommt dazu, daß die Modems immer wieder mal nach einiger Zeit getrennt werden (abfallen). b) Die Leitungsqualität, sprich die Signalstärke solltest Du anliegensmäßig schon im Auge haben. Solange intervenieren - mit Geduld, damit Du nicht gefoppt wirst a la "Das Signal ist stark", obwohl dies (eher) nicht der Fall ist - bist Du das Signal verstärkt bekommen hast (passiert beim Schaltkasten von Telekabel). Die zweite Sache, also Punkt a, das Abfallen des Modems ist Chellopolitik aufgrund technischer Usancen.

Das beste ist natürlich Blizznet mit Glasfaser, das ganze braucht aber noch, deswegen ist Chello tatsächlich momentan das beste, was es gibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag