WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Lufthansa Technik (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92801)

crazybird 31.03.2003 19:24

Lufthansa Technik
 
Hi!

Ich war heute mit dem Deutschen Modellflieger Verband (DMFV) in EDDH bei der Lufthansa Technik! Für 10€!!!!!!!!!!!
Die ganzen Maschinen wie Autos "aufgebockt" zu sehen und sozusagen "in der Tragfläche" zu stehen war mal ein echt geiles Erlebnis! Sonst kommt man ja nie so dicht an die Dinger ran!
Vielleicht poste ich hier ja noch mal ein paar Bilder.

Viele Grüße, Henning

Blind PAX 31.03.2003 21:10

Also bei der LHT war ich noch nicht, aber schon mehrfach bei Aircraft Services Lemwerder(kurz: ASL), wie es heute heisst. Lemwerder(EDWD) liegt nur ein paar Kilometer nordwestlích vom Bremer Airport(EDDW). Es ist praktisch das selbe wie LHT, nur eben auf sich allein gestellt seit die DASA das Werk aufgegeben hat. Unter der Beteiligung der niedersächsischen Landesregierung unter dem damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder konnte das Werk aber als eigenständiges Unternehmen am Leben erhalten werden. Bedingt durch die MBB-/DASA-Vergangenheit werden dort hauptsächlich Airbus-Maschinen gewartet, aber auch die MD 8X-Reihe kann dort gesichtet werden. Früher wurden dort auch die Transall-Maschinen der Bundeswehr und die TriStar-Flotte der LTU gewartet.

Mein Bruder war dort bis 1999 als Flugzeugelektriker tätig und konnte so manchen Besuchstermin arrangieren. Während meiner Schülerzeit habe ich dort auch ein Schülerpraktikum gemacht und durfte sogar an einer alten VFW 614 schrauben, die dort als Übungsobjekt für die Azubis genutzt wurde :D . Später hat EADS den Flieger dann wieder hergerichtet und für Fly by wire-Erprobungsflüge genutzt. :eek: Die Maschine hat das aber trotz ihrer Azubi-Vergangenheit heile überstanden und steht heute auf der Besucherterasse des Bremer Flughafens.

Fast hätte es sogar für mich mit einem Job dort geklappt: Ich hatte mich auf einen Ausbildungsplatz zum Industrieelektroniker beworben und beim Vorstellungsgespräch sagte mir der Ausbildungsleiter ich würde eingestellt. Das war an einem Freitag. Was weder er noch ich wusste: Am darauf folgenden Mittwoch gab die DASA ihre Schließungsabsicht bekannt...:heul:
Na ja, den oben genannten Beruf hab' ich dann doch gelernt, nur das ich jetzt halt die Produktionsanlagen bei einer Firma in Schuss halte, die Autos mit Sternen baut.

Das war dann auch mein bisher letzter Besuch in Lemwerder: Mercedes führt dort auf dem Vorfeld Fahrsicherheitstrainings durch.

Huss 31.03.2003 22:27

Re: Lufthansa Technik
 
Hallo Henning:

gugst du hier: Besonders brave FlightXpressleser waren ja voriges Jahr in EDDF: ;)

http://pikeshop.com/iam/eddf/eddf.htm

Tom82 01.04.2003 01:05

*räusper*

Und was ist mit EDDK? Dort ist die Basis der Cityline und wir haben zwei große Wartungshangars, u.a. auch mit LHT dort! In selbige darf ich, wenn ich lustig bin, jeden Tag gehen :hehe: Ab und zu nutze ich das auch mal, wenn wieder ein A319 oder A320 der Germanwings dort steht. Gerne auch gesehen CRJ oder RJ85. Ansonsten zahlreiche GA Flieger und ab und an kommt auch eine UPS Maschine rein. Letztens z.B. zum Tausch einer Cockpitscheibe. Das sind dann meist 757, 767 oder A300-600F. Die 747 passen übrigens nicht mehr rein :D So ein Besuch im Hangar ist aber immer wieder lohnenswert. Dort stehen häufi ausgebaute Triebwerke oder allein der Reifenwechsel an einem Flieger ist recht interessant. Wenn man dann etwas mit den Techniker quatscht kommt man auch gerne mal ins Cockpit und darf an den Knöpfchen...aber lassen wir das :lol:

Alle anderen Mechaniker müssen bei uns übrigens im Freien arbeiten. U.a. die von Channel Express oder Atlantic Airlines. Dafür haben die aber auch echte Prachtstücke ála A300 (noch die alten!), Lockheed Electra 1088, DC6 (!!!!!!) oder Convair 580. Die "Kisten" sehen schon etwas anders aus in ihrere Technik unter der Blechhaut als ein eher "steriler" Airbus. Im übrigen sind die Techniker auch vom Äußeren her leicht zu unterscheinden. Die in den ölverschmierten Anzügen und den dreckigen Händen sind Flugzeugmechaniker, alle anderen PC-Spezialisten für den Airbus :ms:

Gruß
Thomas

crazybird 02.04.2003 12:56

Hi!

@ Sascha: Heißt das, Mercedes hat das Gelände dauerhaft gepachtet?
Wie ist es denn so bei Mercedes? Kann ja nur schlechter sein als Flugzeuge, oder?

@ Siegfried: Das weiß ich, hab die Bildreportage in der FXP gelesen, bloß war ich da im Urlaub, konnte also net. Warst du auch brav? :D
Spaß beiseite: Ich wäre gerne mal in einem Simulator geflogen, wenn auch "nur" Platzrunden.

@ Thomas: Sorry, hab ich vergessen. Ich verbeuge mich, du hast recht. Sei mir nicht böse, ja? Airbusse sehen eigentlich echt "steril" aus. Wenn man dann sich so die ganze Mechanik, z.B. für die Flaps anschaut, wirkt das irgendwie von der Idde zur Umsetzung her total primitiv. Wir haben am Anfang noch eine Art Seminar gehabt, da hat einer gesagt, man könne eine 737 auf 300 Metern zum stehen bringen. Allerdings wäre dann aus den Reifen der Stickstoff raus und die Bremsscheiben glühen. Ich bin jetzt im FS am testen. Apropos: Glühende Bremsscheiben fehlen eigentlich noch bei der Grafikpracht des FS, oder?!

Schöne Grüße, Henning

Blind PAX 02.04.2003 20:03

Hallo Henning,

ich habe mal auf der Mercedes-Website nachgeschaut, es finden immer noch Fahrsicherheitstrainings in Lemwerder statt, in diesem Jahr noch drei im April und drei im Juli. Gepachtet hat DaimlerChrysler das Grundstück wohl nicht, auf jeden Fall nicht das ganze, denn dort werden ja immer noch Flugzeuge gewartet. Aber schon möglich das es irgendeine Art Mietvertrag oder so für das Vorfeld gibt. Zur Zeit geht es in Lemwerder allerdings ein bisschen eng zu. Auf dem Vorfeld stehen sechs zur Zeit still gelegte Flugzeuge, zwei A340 von Singapore Airlines und vier Airbus-Narrow Bodies der ehemaligen Swissair. Da die Maschinen mit der Nase bzw. dem Tail zu mir standen konnte ich nicht sehen, ob es A319, A320 oder A321 sind. Das Werk liegt direkt an der Weser, die Runway befindet sich auf dem Deich. Es gibt dort einen Deichwanderweg in dem kleinen Ort Tecklenburg, der nur ca. 100-200 m neben der Runway verläuft. Von dort kann man das ASL-Vorfeld erspähen und auch Starts und Landungen beobachten, die dort aber ja nicht nach einem festen Zeitplan erfolgen sondern nach Notwendigkeit(Flieger kommt/geht oder Testflüge). Man muss also schon Glück haben, das auch geflogen wird, wenn man dort mal spazieren geht. Kleiner Tipp: Wenn in Bremen/Hamburg/Hannover die Fluglotsen streiken weichen einige Airlines, insbesondere Hapag-Lloyd, gerne nach Lemwerder aus. ;) Dann werden die PAXE mit Bussen zu ihren Airports gebracht.
Unter den anderen Veranstaltungsorten sind übrigens noch mehr Flugplätze.

Zitat:

Wie ist es denn so bei Mercedes? Kann ja nur schlechter sein als Flugzeuge, oder?
Genau! :heul: Ne, im Ernst, was mir auch viele Leute, die schon andere Jobs hatten, während meines Praktikums bei ASL berichteten: Es gibt nichts interessanteres woran man arbeiten kann, als Flugzeuge(ausser Raumfahrttechnik bei Astrium in Bremen vielleicht :) ). Was Mercedes an sich angeht: Wie es bei Großunternehmen halt so ist. Arbeitszeit und Bezahlung sind natürlich recht gut, aber ein Rationalisierungsprogramm jagt das nächste. Aber wenn man sich das mal anschaut: Neben ASL(da wurden ab dem Jahr wegen der Schließung durch die DASA natürlich keine Azubis mehr eingestellt) hatte ich mich noch bei der DASA in Bremen, bei STN Atlas Elektronik und eben bei DC(damals noch Daimler-Benz) beworben. Die DASA- und STN-Leute wurden nach der Ausbildung nur für 6 Monate(Mindestzeit laut Tarifvertrag) übernommen, ich feiere im nächsten Jahr meine 10-jährige Betriebszugehörigkeit bei DC! Sind zur Zeit wohl die sichersten Arbeitsplätze im Bremer Raum. Hauptsache ist halt man hat überhaupt Arbeit.

EW-Commander 03.04.2003 14:53

Moin Sasha!
War natürlich auch bei ASL (tag der offenen Türund zum Segelfliegen)
Bei der Lufthansa aber nie...
chris

dvd-maxi 03.04.2003 17:30

Wann ist eigentlich das nächst Leserevent?
Gruß Max:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag