WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Firewall (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92765)

Joachim 31.03.2003 16:47

Firewall
 
Möchte meine Firewall so konfigurieren, daß alle Ports gesperrt sind außer 80, 20, usw. Hat jemand eine Liste bzw. Link wo die genutzten Ports der gängigen Dienste/Programme/Anwedungen zusammengefasst sind (z.B: HTTP - Port 80, FTP - Port xxx, ICQ - Ports xx, xxx, xxx)?

flinx 31.03.2003 16:51

http://www.practicallynetworked.com/..._port_list.htm
http://members.cotse.com/dlf/man/ports/ports0_500.htm
http://www.sockets.com/services.htm

Trojan Ports:
http://www.doshelp.com/trojanports.htm

LouCypher 01.04.2003 10:34

bei einer firewall in der regel sind laut dafaultkonfig immer alle eingehenden ports gesperrt und alle ausgehenden offen. Zum surfen reicht das, du musst port 80 nicht öffnen um surfen zu können, der muss nur offen sein wenn du einen webserver betreibst bei den anderen gilt das selbe.

smo 01.04.2003 11:57

wenn ich surfe, sollte ja auch wieder etwas in mein kasterl hinein (damit ich etwas sehe) und somit sollte ja zumindest der port 80 für`s "surfen ordinär" offen sein :)
gruss

LouCypher 01.04.2003 12:23

da liegst du zu 100% falsch sorry. Antworten auf eine anfrage lässt eine firewall natürlich durch. Ports werden nur freigschalten wenn anfragen entgegengenommen werden müssen also beim serverbetrieb.

Joachim 01.04.2003 16:06

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
bei einer firewall in der regel sind laut dafaultkonfig immer alle eingehenden ports gesperrt und alle ausgehenden offen. Zum surfen reicht das, du musst port 80 nicht öffnen um surfen zu können, der muss nur offen sein wenn du einen webserver betreibst bei den anderen gilt das selbe.
Ich nehme mal an für ICQ und Upload mittels FTP brauche ich trotzdem offene Ports, oder irre ich mich da?

renew 01.04.2003 16:27

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
da liegst du zu 100% falsch sorry. Antworten auf eine anfrage lässt eine firewall natürlich durch. Ports werden nur freigschalten wenn anfragen entgegengenommen werden müssen also beim serverbetrieb.
kommt drauf an wie "gscheit" die Firewall ist.

Wennst z.B. nur den Portfilter von Win2k Server-RRAS verwendest, bekommst auf die Weise gar nix ins Netz.

Wennst surfen willst musst z.B. Source Port 80 für die Eingehende Pakete frei schalten.

Bastet 02.04.2003 09:51

Zitat:

Original geschrieben von smo
wenn ich surfe, sollte ja auch wieder etwas in mein kasterl hinein (damit ich etwas sehe) und somit sollte ja zumindest der port 80 für`s "surfen ordinär" offen sein :)
gruss

du meinst, das du eine regel in deine fw eintragen willst odr.?
falls ja, die grundregeln sind einfach zu definieren:

application - pfadangabe des programmes zb.internetexplorer
service - hier kannst du den port oder mehrere ports definieren zb. 80
adress - wohin?? zb. www.wcm.at ;) aber any wäre auch nicht schlecht :D
dann hätten wir noch
action - permit (es der o.a. application erlauben oder verbieten)
direction - outbound ( die o.a. application darf rein oder raus)
protocol - TCP


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag