WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wie overclockt man überhaupt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92659)

Carpediem 30.03.2003 12:32

Wie overclockt man überhaupt?
 
HI Leute!


ich bin in sachen pc keinesfalls ein newbie, aber ich habe noch nie einen PC übertaktet....!

Wie geht des? muas i im bios wos umstellen? spezielle oc software?

danke im voraus..(sorry für mein unwissen) mfg cd

Dranul 30.03.2003 12:34

Kommt drauf an, was du übertakten willst - CPU oder GRaka. (am Besten beide:D )

Phantomias 30.03.2003 12:37

hallo

lässt sich pauschal nicht beantworten, je nach CPU Art gibts die unterschiedlichsten Methoden..

die wichtigsten Dinge sind aber die FSB und Multiplikator Einstellungen...

bei
http://www.ocinside.de/

gibts einige nette guides ;)

Dranul 30.03.2003 12:42

Bei der CPU im BIOS Kernspannung erhöhen, und FSB erhöhen. Aber nicht zuviel, denn 1. ist ein sehr guter Kühler notwendig, und 2. werden durch erhöhung des FSB bei deinem Board auch die Taktraten vom Pci und AGP-Bus erhöht, was ebensolche Karten bei zu hoher übertaktung beschädigen kann.

frazzz 30.03.2003 12:44

muas i im bios wos umstellen?

ja, nur bei einem intel oder siemens board wirst im bios nicht viel finden


spezielle oc software?

gibt es, powerstrip & co



:D

flocky 30.03.2003 17:47

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Bei der CPU im BIOS Kernspannung erhöhen, und FSB erhöhen. Aber nicht zuviel, denn 1. ist ein sehr guter Kühler notwendig, und 2. werden durch erhöhung des FSB bei deinem Board auch die Taktraten vom Pci und AGP-Bus erhöht, was ebensolche Karten bei zu hoher übertaktung beschädigen kann.
ich würde mich in der richtung nicht so fokusieren...
denk an die axp 1700+ low voltage CPU's mit JIUHB stepping. die kannst mit dem hostclock passiv kühlen !

overclocken besteht aus: erhöhung des FSB-taktes, erhöhung des multiplikators bei der CPU, erhöhung des AGP-taktes usw.

um auch bei höheren taktfrequenzen stabile signale zu erzielen muss man oft die spannungen der komponenten erhöhen. dazu gehören:
.) vcore (spannung des CPU-kerns)
.) vdimm (spannung der rams)
.) vdd (spannung der northbridge)
.) vagp (spannung des agp-slots)

allerdings ist hier zu beachten, dass bei erhöhrung der spannungen die verlustleistung sehr schnell steigt, da hohe ströme vorhanden sind. also mit der vcore (sofern überhaupt einstellbar) immer in kleinen schritten (meistens 0.025V) raufgehen und immer wieder stabilitätstests machen. wichtig: nicht mit der vcore aufs maximum gehen und dann erst runtergehen und schaun mit wieviel die CPU schon zufrieden ist, sondern zuerst mit dem takt rauf, und wenn instabil, dann mit der vcore rauf. solang man in kleinen schritten geht gibts außer instabilitäten keine probleme. allerdings ist mit den spannungen bei vdd sehr vorsichtig umzugehen, wenn man besonders hoch geht, muss man die northbridge stark aktiv kühlen.

die einstellungen fürs overclocking sind normalerweise im BIOS vorzunehmen, es gibt auch programme wie softFSB, aber für leute die nicht ständig rauf und runtergehen is das komplett unnötig, außerdem muss man die bezeichnung der taktgeber kennen usw.

wie du im BIOS zu den einstellungen kommst findest du im handbuch oder auf www.bios-kompendium.de

hth :)

Hermander 30.03.2003 18:54

spannungsregler des netzteiles auf 110V umstellen.
dadurch hast du dann 100% mehr leistung,und deine CPU werkelt wie ein F1-bolide ;)

flocky 30.03.2003 18:56

Zitat:

Original geschrieben von Hermander
spannungsregler des netzteiles auf 110V umstellen.
dadurch hast du dann 100% mehr leistung,und deine CPU werkelt wie ein F1-bolide ;)

ja genau :D
und raucht wie ein auspuff :lol:

Ska_Kid 31.03.2003 09:43

Am besten du benutzt die SUCHFUNKTION da wurde das Thema zig male besprochen. :) wenn ich was suche schaue ich immer zuerst ob ich was durch die SUCHFUNKTION finde ;) :p :D :cool: :)

maXTC 01.04.2003 23:27

ich übertakte nichts mehr, da aktuelle systeme schnell genug sind und stabiler laufen wenn original settings verwendet werden.

und wegen der kühlung muss man sich auch keine sorgen machen, ausser bei den 7200upm hdds... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag