WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Canon Bjc-2000: Der benutzte Tintenbehälter ist voll. Wie Drucker zurücksetzen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92560)

The_Lord_of_Midnight 29.03.2003 01:56

Canon Bjc-2000: Der benutzte Tintenbehälter ist voll. Wie Drucker zurücksetzen ?
 
Beim Versuch zu Drucken meldet das Gerät:

Druckerstatus
Der benutzte Tintenbehälter ist voll.

Anleitung
Der benutzte Tintenbehälter ist voll. Setzen Sie sich mit einem der auf der Rückseite der Benutzeranleitung aufgeführten Reparaturzentren in Verbindung.

Ich habe schon im Forum gesucht, und folgendes gefunden:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=2

Ich habe wie gesagt obige Fehlermeldung. Der Drucker tut nichts mehr. Laut dem anderen Beitrag gibt es immer eine Methode, den Zähler für den Tintenbehälter zurückzusetzen. Weiss das jemand auch für den Bjc2000 ? Denn der hat nur eine einzige Taste.

also kann ich diese prozedur auch schwer ausführen:
Werden die Tasten "Power", "Form Feed" und "Print Mode" gedrückt, während der Netzstecker eingesteckt und der Drucker eingeschaltet wird, setzt sich der Zähler zurück, und der Drucker funktioniert wieder.

wenn mir jemand einen tip geben kann, wo der tintenbehälter beim bjc2000 ist und wie man den tauschen kann, wäre ich ebensfalls sehr dankbar. der neue behälter würde 20 euro kosten, was sich auch noh auszahlt. aber den bei canon in reparatur zu geben, bringts einfach nicht mehr, weil er schon einige jahre und etliche seiten und tintenpatronen-wechsel hinter sich hat.

btw: weiss jemand, wieviele seiten der bjc 2000 druckt, bevor er die meldung ausgibt ?

Loewe 29.03.2003 02:52

- Nim die Patrone aus dem Drucker und ziehe dann den Netzstecker.
- Drücke die RESET-Taste am Drucker und stecke gleichzeitig den Netzstecker ein.
- Lass die RESET-Taste los.
- Drücke innerhalb von 5 Sekunden nochmals kurz die RESET-Taste
- Halte nun für 2 Sekunden die RESET-Taste gedrückt.
- Drücke jetzt nochmals für mindestens 2 Sekunden die RESET-Taste.
- Ziehe den Netzstecker und stecke in nach etwa 5 Sekunden wieder ein.

Das EEPROM ist damit resetted und der Fehler "Alttintenbehälter voll" zurückgesetzt.

PS: Kauf das nächste mal einen HP oder Epson, Geld an Hardware sparen finde ich sinnlos.

Loewe

The_Lord_of_Midnight 29.03.2003 12:10

Ok, danke :) Probiers gleich.

Gibts bei Hp oder Epson nicht auch das Problem mit der Resttinte ?

The_Lord_of_Midnight 29.03.2003 14:56

Passt. Druckt wieder.
:)

Hermander 29.03.2003 15:26

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ok, danke :) Probiers gleich.

Gibts bei Hp oder Epson nicht auch das Problem mit der Resttinte ?

nein,nur canon hat die "Betriebszeitbegrenzung" :D
wurde schon oft angeprangert.
aber zum glück gibts ja freaks(od. spione) die das veröffentlichen.

The_Lord_of_Midnight 29.03.2003 16:27

aber was passiert dann bei einem hp oder epson ? gibts da keinen resttintenbehälter ? oder lauft der einfach über ohne das man das vorher merkt ?

Hermander 29.03.2003 16:31

also meine epsons hatten noch nie diese probs.
zumindest ist auf den tischen noch nie tinte geflossen ;)

The_Lord_of_Midnight 29.03.2003 17:14

ich hatte das problem mit einem canon auch erst das erstemal. und das ist ein drucker, der ist seit jahren intensiv im einsatz.

war eigentlich nur die frage, wie die anderen hersteller damit umgehen. denn eine resttinte wirds ja bei jedem tintendrucker geben, oder ?

Loewe 29.03.2003 17:54

Beim HP ist das Fliess aus einem Material so das die Tinte austrocknet und nur noch als Pulver besteht.
Das sieht dann so aus das der untere Teil des Flieses nur noch aus Tintenpulver besteht.
Bei einem 5 Jahren alten Geschäftstrucker ist einer Sekretärin (Blondi :hehe: ) ne halbe schachtel Büroklammern reingefallen.
Als ich den auseinander hatte war der Fliess etwa zu 1/3 nur noch aus Pulver!
Die Marge des Truckers war mindestens 150 Blatt am Tag.

Das heisst fürs Leben gebaut!

The_Lord_of_Midnight 29.03.2003 20:44

ja, nicht schlecht. sollte man bei 150 blatt am tag aber nicht eher einen laserdrucker bevorzugen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag