WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Zeigt mir Eure Fluganalysen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92550)

andreas_herzog 28.03.2003 20:41

Zeigt mir Eure Fluganalysen!
 
Ja meine Damen und Herren!

Jetzt wirds ernst! In diesem Thread könnt Ihr Eure Departures, Arrivals und sonstige waghalsige Manöver dem Publikum präsentieren.
Als dann, mögen die Analysen beginnen!!!!
Gebt auf jeden fall den Flieger mit an!

Ich beginne mit einem Departure von LOWL mit einer DF-737.
Die 2-min Kurve ist schön gegangen. Ich habe aber oft das Problem, dass mir die Flieger kurz nach dem Start in einen Steigflug von etwa 3000-4000ft gehen (wie in der Grafik unten ersichtlich) und ich sie erst wieder auf 2000ft trimmen muss. Wie gehts Euch da so?

Auf eine interessant Diskussion freue ich mich schon!

Lörch 28.03.2003 21:26

Hallo,

langsam werden die Themen hier etwas merkwürdig. Macht aber nichts.
Eigentlich verleitet meine Fluganalyse geradezu dazu, das Flugzeug nicht anzugeben. Es ist ein AS365 Dauphin, immer mit ca. 300ft über Boden geflogen in Sion.

Gruß
Hinrich

andreas_herzog 29.03.2003 00:03

Hi Lörch!

Naja. Ich finde die Analysen schon ziemlich interessant. Ich sehe sie mir nach jedem Start (sobald ich 10000ft überschritten habe und den Autopilot aktiviert habe) an. Ich glaub hier kann man schon auch Verbesserungspotential besser erkennen, da man ganau sieht, ob man "sauber" geflogen ist oder ob man eine Achterbahnfahrt simuliert hat.

Aber jeder hat seine eigenen Ansichten. Ich hoffe auch, dass mit diesem Thread auch anderen Simmern beim Verbessern ihres Flugstils geholfen werden kann. Mal sehen was dabei raus kommt.

mfg,
Andreas:D

Simfan 29.03.2003 11:21

@Andreas:
Welche SID war das in LOWL?
Zu deinem Problem: Departure mit der DF734 in LOWL ist sicher das Flugmanöver, das ich am häufigsten fliege, LOWL ist meine Homebase und die DF734 meine Standardflieger. Du schreibst, der Flieger würde einen Steigflug mit 3000-4000ft/min machen. Das kommt auf die Beladung, die mitgeführte Treibstoffmenge und den gesetzten N1 an, wie steil du im Initial Climb steigst. Man steigt setzt ja einen vorgegebenen N1-Wert und steigt dann mit Vx oder Vy, die Steigrate ergibt sich aus den obengenannten Faktoren. Eine hohe Steigrate ist aber nie falsch, solange sie sich aus üblichen N1-Werten, dem Gewicht und der betreffenden Speed ergibt.
Ein kleines Beispiel: Als ich vor kurzem in LOWL hinterm Radarschirm im Tower saß (ein Bekannter von mir ist Controller dort), stieg ein leerer Aero Lloyd Airbus au einem Überstellungsflug nach LOWS mit ca. 5400ft/min.

mfg Thomas :)

andreas_herzog 29.03.2003 12:04

Hallo Simfan!

Ich möchte jetzt erst mal anfangen SIDs und STARs zu benutzen. Bei dem obigen Bsp. habe ich auch keine Beladung eingegeben. Dann verstehe ich auch weshalb sie so weggeht.

Ich bin bei diesem Flug nur gestartet und habe eine 2min. Kurve nach links gemacht. Mußte gerade auf einen Bekannten warten und hatte nicht mehr Zeit. Außerdem ist das ja ein gutes 2min Kurven Training. :D

lg,
Andi :D

Simfan 30.03.2003 16:20

Alles klar!
SIDs und STARs dürften kein Problem sein, wenn man etwas Ahnung von Funknavigation und Kartenlesen hat. Ansonsten kann sie der FMC auch selbstständig abfliegen. Zum Training flieg ich die SIDs ab und zu auch manuell. STARs brauchst du in Österreich nur im Falle eines Funkausfalls, den sonst gibts ja Vectoring von der ATC. Für LOWL gibts nur Arrival Procedures, die zum Unterschied zu den STARs von keinem bestimmten Fix wegführen und nur Empfehlungen sind.

mfg Thomas :)

Huss 30.03.2003 21:41

Re: Zeigt mir Eure Fluganalysen!
 
Zitat:

Original geschrieben von andreas_herzog
JIch habe aber oft das Problem, dass mir die Flieger kurz nach dem Start in einen Steigflug von etwa 3000-4000ft gehen
Hallo Andreas,

Hm...was ist da ungewöhnlich - kommt schon mal real auch so vor....

andreas_herzog 30.03.2003 22:03

@ Simfan
Danke für die Infos. Funk-Navigieren ist kein Problem, da ich meistens immer im NAV Modus unterwegs bin. --> Mehr Abwechslung und halt noch echte Handarbeit im Vergleich zum GPS Mode.


@ Huss: Das ist wohl der Porsche unter den Fliegern?:D

mfg,
Andi

andreas_herzog 30.03.2003 22:09

@ Huss Nachtrag

Ist der Pilot ein "Verkehrsrowdy". Ich dachte nämlich immer man darf nicht mehr als 250kts unter FL10 fliegen? Gibts da eigentlich auch Strafen, wenn man zu sehr abweicht?

Schönen Abend noch,
Andi

Huss 30.03.2003 22:24

Zitat:

Original geschrieben von andreas_herzog

@ Huss: Das ist wohl der Porsche unter den Fliegern?:D

Hallo Andi,

Hm, nein ist eine "normale" "lahme" 737-400...
(Das 1:1 Modell hätte ich aber schon gerne ;) ...wenn ich die Auswahl hätte, würde ich aber die NG nehmen *g* )

Es kommt auf die Situation an, wie man den weiteren Steigflug anlegt.

Wenn nix besonderes ist, und man schon in unterem Bereich ziemlich viel Speed aufbauen lässt, geht die nachher auf jeden Fall mit einem ziemlichen steigen hinauf.

Also die von dir genannte Steigreite ist bei N1 und FMC auf jedenfall nicht ungewöhnlich.

Allerdings wenn möglich um den Passagoerkomfort zu erhöhen steigen die mit einer konstanten Steigrate. Klarerweise muß man dann aber wirklich genau beobachten was sich so tut was Speed betrifft.... (sonst kommt es irgendwann zu einem Stall...wie man hier ja immer wieder lesen kann).

BTW: Das Bild war nach Takeoff in LIS von der RWY03 und dann direct nach Faro:

http://members.lycos.co.uk/iamsiggi/lppt/

Ich hatte alles schön in den FMC eingegeben...und unmittelbar beim 180 Grad turn nach Süden haben die uns schon den nach einem request nach einem "direct to FAO" erlaubt. Sprich: Mein mühevoll eingetippter Flugplan zum "nachfliegen" war sinnlos :heul: ...damals konnte ich aber mit dem FMC nicht ganz so fix umgehen wie heute :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag